Die Weiterbildung CAS Data Driven Sales und Marketing im Banking verleiht Ihnen die Kompetenzen, die relevanten Erfolgsfaktoren für ein modernes Marketing im Bankgeschäft zu erkennen sowie die digitale Transformation Ihres Unternehmens fortschrittlich und praxisorientiert zu gestalten.
Folgende Themen finden Sie auf unserer Seite:
Was ist der Inhalt dieser Weiterbildung?
Das CAS Data Driven Sales und Marketing im Banking ist speziell auf die Bedürfnisse von Führungspersonen mit Leadership und Mitarbeitenden in der Kundenberatung sowie angehenden Marketingspezialistinnen und -spezialisten von Banken und anderen Finanzinstituten ausgerichtet. Es behandelt Themen wie Verhandlungen im Banking, Coaching von Bankberaterinnen und Bankberatern, datengetriebenes Customer Experience Management von Banken, Finanzvertrieb, Branding, CRM, Customer Analytics, Kundenberatung, Kundenbindung, AI getriebenes Cross- und Up-Selling von Bankprodukten, datenbasierte multivariate Kundensegmentierung, potenzialgesteuerte Vertriebssteuerung und Verkauf im Banking. Im Unterricht geht es darum, die Bedürfnisse und Ansprüche von Bankkunden besser zu verstehen, in Handlungen umzusetzen und dadurch die Profitabilität der Kundenbeziehungen langfristig zu erhöhen. Dank dieses auf umfangreichen Dialogen mit dem Programmleitenden Prof. Dr. Nils Hafner basierenden und damit sehr performanten Studiums sind Sie in der Lage, die digitale Transformation Ihres Unternehmens fachlich kompetent, fortschrittlich und praxisorientiert zu gestalten. Aktuelle und ehemalige GL-Mitglieder grosser und mittlerer Banken tragen als Referentinnen und Referenten in diesem Programm stark zum Erkenntnisgewinn bei.
Dieser Lehrgang ist Teil der weiterführenden Weiterbildungen MAS/DAS Bank Management, MAS/DAS Corporate Finance oder MAS/DAS Private Banking & Wealth Management sowie des neuen MAS Digital Finance. Das CAS kann auch einzeln gebucht werden. Ihre Leistung wird in sämtlichen MAS/DAS-Weiterbildungen angerechnet.
Welchen Abschluss erhalten Sie?
Bringen Sie Ihre Bankkarriere voran und nutzen Sie das zielorientierte Klima zum Aufstieg im Business. Nach Abschluss dieses Studiums erhalten Sie den Titel Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Data Driven Sales und Marketing im Banking.
Welches ist die Zielgruppe dieses CAS?
Wir sprechen Sie mit dieser Weiterbildung an:
- Fach- und Führungskräfte mit Leadership in der Kundenberatung
- Vertriebsverantwortliche im Banking
- Marketing Manager, Sales Manager und angehende Marketingspezialistinnen und -spezialisten von Banken, anderen Finanzinstituten und Unternehmen
Was sind die Ziele dieser Weiterbildung in Data Driven Sales und Marketing?
- Fachkompetenz
Sie wenden Konzepte im Marketing und Vertrieb von Banken korrekt an. Dazu gehören die Markenentwicklung, Kundenbindung, datenbasierte Kundengewinnung, wertorientierte Kundenbeziehungskonzepte und die effiziente Ressourcenallokation in diesen Gebieten.
- Problemlösungskompetenz
In diesem handlungsorientierten Lehrgang lösen Sie komplexe Vermarktungsprobleme von Banken und anderen Unternehmen im Finanzsektor. Sie sind in der Lage, die Bedürfnisse einzelner Zielgruppen zu verstehen und erfolgreich ein Argumentarium für den Vertrieb und die Marketingkommunikation zu entwickeln.
- Methodenkompetenz
Sie verfügen über das erforderliche Methodenrepertoire im Bereich von Vertriebssteuerung, Kunden- und Potenzialbewertung, Kalkulation von Abgangswahrscheinlichkeiten und der Fähigkeit, ein Customer Journey Mapping selbstständig durchzuführen.
- Kommunikationskompetenz
Aufgrund des fortschrittlichen Unterrichts sind Sie imstande, adressatengerechte Beratungsgespräche im Bankwesen erfolgreich zu führen. Sie stärken Ihre Kompetenzen und können grundlegende Marketingkonzepte im Unternehmen auf Team- oder Abteilungsebene vorstellen.
Was sind die Aufnahmekriterien?
Die Aufnahme in ein CAS-, DAS- oder MAS-Programm setzt einen Tertiärabschluss (Abschluss einer Hochschule oder der Höheren Berufsbildung HBB) voraus. Personen mit einem Hochschul-Abschluss müssen über 3 Jahre Berufserfahrung verfügen. Personen mit einem Abschluss der Höheren Berufsbildung müssen über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld verfügen. Sur-Dossier-Zulassungen sind unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Falls Sie Fragen zur Zulassung haben und weitere Informationen wünschen, kontaktieren Sie bitte den Programmleiter Prof. Dr. Nils Hafner.
Wie ist das CAS aufgebaut?
Das zukunftsgerichtete Studium teilen wir in zwei Module auf. Sie decken folgende Schwerpunkte ab:
Modul 1 - Strategischer Vertrieb und Bankmarketing
- Strategische Vertriebs- und Markenführung
- Datengetriebene Zielkundensegmentierung und Omnichannel Management
- Customer Experience Management, CRM und Lead Management
- Modernes Bankmarketing und AI/KI-gestützte Marketing-Automation
Modul 2 - Operatives Vertriebsmanagement
- Kundenberatung und Betreuung im Retail Banking und Private Banking
- Vertriebskultur und Verhandlungsmethoden
- Digitalisierung im Vertrieb und FinTech
- Vertriebscontrolling, -coaching und -training
Wo findet das CAS-Programm statt?
Der Standort des Instituts für Finanzdienstleistungen Zug IFZ befindet sich direkt am Bahnhof in Rotkreuz im Kanton Zug.
Hochschule Luzern - Wirtschaft
Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ
Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 1
CH-6343 Rotkreuz
Telefonnummer: +41 41 757 67 67
E-Mail-Adresse: ifz@hslu.ch
Internet: www.hslu.ch/ifz
Der Standort ist mit öffentlichen und privaten Verkehrsmitteln sehr gut erreichbar. Die Unterrichtszeiten sind auf die Zugverbindungen abgestimmt. Die Züge verkehren den ganzen Tag auf der Verkehrsachse Zürich–Luzern. Sie erreichen das Institut vom Bahnhof Rotkreuz aus in weniger als fünf Minuten Fussweg. Für Ihre Anreise mit dem Zug finden Sie die Zugverbindungen an dieser Stelle.
Wann sind die Unterrichtszeiten des CAS in Data Driven Sales und Marketing?
Der Unterricht findet zwei- bis dreiwöchentlich zu folgenden Zeiten statt:
- Donnerstag: 09:30 bis 17:35 Uhr
- Freitag: 09:30 bis 17:35 Uhr
- Samstag: 08:30 bis 12:35 Uhr
Wie lange dauert der Lehrgang?
Das Certificate of Advanced Studies Data Driven Sales und Marketing im Banking dauert ein Semester (sechs Monate). Es beginnt jeweils im September und endet im Januar.
Wann startet das Weiterbildungsprogramm?
Der nächste Studienstart ist am 4. September 2025. Melden Sie sich jetzt oder bis am 4. Juli 2025 an.
Wie erhalten Sie den IFZ Retail Banking Blog und den Blog Hafner on CRM?
Den IFZ Retail Banking Blog mit Beiträgen von Prof. Dr. Nils Hafner und anderen renommierten Expertinnen und Experten versendet das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ in regelmässiger Frequenz. Er behandelt zukunftsorientierte Themen wie Kundensegmentierung im Banking, Customer Analytics, Coaching von Bankberaterinnen und Bankberatern, Customer Experience Management von Banken, Digitale Transformation, Verkauf, AI / KI gestützte Marketing-Automation, Vertriebsstrategie und -steuerung, CRM, Kundenberatung, Verhandlungen im Banking. Abonnieren Sie ihn hier.
Der Blog Hafner on CRM mit Beiträgen von Prof. Dr. Nils Hafner führt Sie in die Welt des Kundenbeziehungsmanagements ein. Abonnieren Sie ihn hier.