Diese ermöglicht kleinen und mittleren Unternehmen, ihre Steuerungs- und Kontrollmassnahmen im Finanzbereich selber zu überprüfen und auszuwerten sowie eigene Auswertungen mit jenen von anderen KMU zu vergleichen. Ebenso bietet die Plattform Hilfsmittel, um die finanzielle Unternehmensführung effektiver zu gestalten. Die Plattform «KMU-Benchmark» steht allen KMU kostenlos zur Verfügung.
Seit der Revision des Aktienrechts 2012 sind viele KMU in der Schweiz formal nicht mehr dazu verpflichtet, ein internes Kontrollsystem (IKS) zu führen. Deshalb startete das Institut für Finanzdienstleistungen Zug IFZ der Hochschule Luzern vor zwei Jahren ein Projekt, um die Eigenkontrolle von kleineren und mittleren Unternehmen im Rahmen einer guten Corporate Governance zu fördern. Zusammen mit dem Business-Software-Anbieter Sage und weiteren Praxispartnern entwickelte das Projektteam die Online-Plattform «KMU-Benchmark». Sie ermöglicht den Unternehmen, ihre Massnahmen, mit denen sie ihren Betrieb steuern und kontrollieren, eigenhändig zu evaluieren. Das Projekt wurde von der Kommission für Technologie und Innovation (KTI) des Bundes finanziell unterstützt.