Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Über uns Über uns
  3. Institute Institute
  4. Betriebs- und Regionalökonomie Betriebs- und Regionalökonomie
  5. Unsere Themen Unsere Themen

Dienstleistungsmanagement „Service is our Business“ 

In einem Team von 11 interdisziplinären Expertinnen und Experten unterstützen wir durch Forschung und Beratung Unternehmen und andere Institutionen auf ihrem Weg zur Service und Business Excellence. Unser praxisorientiertes Wissen geben wir in der Aus- und Weiterbildung weiter.

hidden

Kompetenzen

In unserer Wirtschaft sind Dienstleistungen nicht mehr wegzudenken – ob Dienstleistungen als Kernprodukt, als Zusatznutzen oder als interne Dienstleistungen. Das Management der Dienstleistung ist eine herausfordernde Aufgabe. Ohne ein Internes Management von Ressourcen und Prozessen, ist Erfolg am Markt und in der täglichen Interaktion mit Kunden und Partnern nicht möglich. Dienstleistungen zu managen, heisst Dienen und Leisten. Gemeinsam mit Unternehmen, Forschungspartnern und Studierenden der Aus- und Weiterbildung entwickeln wir Lösungen für aktuelle Problemstellungen auf den Gebieten Business Excellence, Dienstleistungsmanagement und Dienstleistungsmarketing. Eine sinnvolle Mischung aus theoretischer-methodischer Fundierung und praxis-tauglicher Anwendung ist dabei zentrales Prinzip unserer Arbeit.

Auswahl Beratungs-Mandate

Das Kompetenzzentrum begleitet und berät immer mit der Bereitschaft, auch selbst dazuzulernen. Einige Beispiele:

mehr
  • Kommunikations- und Marketingkonzept für ein Spital
  • Imageanalyse für eine Gemeinde
  • Kundenzufriedenheitsumfrage für eine Mobilitätsanbieter
  • Change-Begleitung für einen Industriebetrieb
  • Prozessanalyse für einen IT-Dienstleister
  • Positionierungsworkshops für eine Bank
  • Schulungskonzeption für einen Tourismusanbieter
  • Assessments und Benchmarking
  • Begleitung in der Umsetzung des EFQM-Modells
  • Projektbegleitung und -moderation

Team

Das Team des Kompetenzzentrum Dienstleistungsmanagement arbeitet interdisziplinär und ist mit Freude dabei.

Angewandte Forschung

Forschung stiftet möglichst immer einen konkreten Nutzen für die Praxis.

Weiterbildung

Teilnehmende zu involvieren und somit nachhaltige Lern- und Entwicklungsprozesse in Gang zu setzen, ist unsere Vision.  In zwei MAS und drei CAS-Programmen sowie firmeninternen Seminar- und Schulungsangeboten setzen wir diesen Anspruch um. Assessoren-Ausbildung, Vorträge, Impulsreferate  und Schulungsworkshops bieten wir ebenfalls an.

hidden

Downloads

  • Porträt Dienstleistungsmanagement

    (1.5 MB) .PDF 

Prof. Anja Zimmermann

Stv. Leiterin CC Dienstleistungsmanagement

+41 41 228 99 95

E-Mail anzeigen

Prof. Dr. Adrienne Schäfer

Stv. Leiterin CC Service & Operations Management

+41 41 228 99 65

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode