Am AI Agents Summit zeigen wie praxisnahe Anwendungsbeispiele, wie Agenten in Unternehmen eingesetzt werden und suchen Antworten auf die Frage, wie Unternehmen die Zukunft der Innovation bereits heute gestalten können. Mit fünf Keynotes aus Praxis und Wissenschaft machen wir komplexe Themen greifbar und zeigen, wie Unternehmen mit einfachen Mitteln AI-Agenten implementieren können.
Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf aktuelle Forschungsprojekte der HSLU und beleuchten, welche Entwicklungen die Zukunft des Innovationsmanagements prägen. In drei Expertenpanels diskutieren wir mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und Forschung: Wie können Unternehmen AI gezielt für Innovationsmanagement nutzen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Und wo liegen die größten Potenziale? Freut euch auf inspirierende Impulse, praxisnahe Einblicke und wegweisende Diskussionen.
Mit fünf Keynotes aus Praxis und Wissenschaft machen wir komplexe Themen greifbar und zeigen, wie Unternehmen mit einfachen Mitteln AI-Agenten implementieren können. Gleichzeitig werfen wir einen Blick auf aktuelle Forschungsprojekte der HSLU und beleuchten, welche Entwicklungen die Zukunft des Innovationsmanagements prägen. In drei Expertenpanels diskutieren wir mit führenden Köpfen aus Wirtschaft und Forschung: Wie können Unternehmen AI gezielt für Innovationsmanagement nutzen? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern? Und wo liegen die größten Potenziale? Freut euch auf inspirierende Impulse, praxisnahe Einblicke und wegweisende Diskussionen.
16:00 Uhr Eröffnung und Einführung, Dr. Andreas Lucco, IBR HSLU
Key Notes
Expertenpanels mit Diskussionsrunde
- AI-gesteuertes Innovationsmanagement: Herausforderungen und Lösungsansätze
- AI-Readyness: Praxiserprobtes Vorgehen für den Return on AI
- Synthetische Marktforschung: Ansätze und Methoden
Referierende
José Mancera, Forscher und Dozent, IKM HSLU W
Roland Kurmann, CEO Sapientroq
Milan Jovanovic, COO Coorpix
u.a.
19:00 Uhr Abschluss und Apéro