Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation Weiterbildungen in Bau, Technik und Innovation
  3. Bau Bau
  4. CAS Strategische Bauerneuerung CAS Strategische Bauerneuerung

CAS Strategische Bauerneuerung Mit geeigneten Methoden und Tools Sanierungsbauten analysieren

Die Schweiz steht vor einer umfassenden Erneuerung des Gebäudeparks. Damit die Ziele der 2000-Watt-Gesellschaft erreichbar sind, müssen zahlreiche Gebäude renoviert oder abgebrochen werden. Dadurch wird in Zukunft der Markt für strategische Bauberatung und die Planung von ganzheitlichen Sanierungen stark zunehmen.

In der Übersicht

Es sind Fachleute gesucht, welche in der Lage sind, das Potenzial der Altbauten mit dem für eine nachhaltige Entwicklung notwendigen Weitblick zu erkennen und die richtigen Empfehlungen für die Bauherrschaft abzugeben. Das CAS-Programm vermittelt das entsprechende Fachwissen. 

Mehr Informationen
In diesem Studiengang lernt man, mit geeigneten Methoden und Tools Sanierungsbauten zu analysieren sowie mit einem multidisziplinären Verständnis ein energetisch optimiertes und auch sozial- und ökonomisch nachhaltiges Konzept zu entwickeln. 

Innerhalb des Kurses wird als Einzelarbeit eine Case Study bearbeitet. Grundlagen eines möglichen Objektes sind vorgängig selbst zu organisieren (Typologie Wohnungsbau Mehrfamilienhaus).

hidden

Facts

Start

21. Oktober 2025

Ende

4. Februar 2026

Anmeldeschluss

zwei Monate vor Kursstart

Dauer

4 Monate

Kosten

CHF 6'400.- 

inkl. Kursunterlagen digital und Einschreibegebühr CHF 200.-, exkl. Fachliteratur (Preisänderungen vorbehalten). 

Info-Veranstaltungen
hidden
  • Mittwoch, 11. Juni 2025, online
Abschluss

CAS Certificate of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Strategische Bauerneuerung

Art

CAS

ECTS

10

Unterrichtszeiten

16 Kurstage, ganztags Dienstag/Mittwoch von 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr

Durchführungsort

Horw

Zielgruppe

Das CAS richtet sich an Fachpersonen aus der Bauwirtschaft (u.a. Planer, Ausführende, Bauherren, Investoren, Berater), die ein vertieftes Wissen im strategischen Vorgehen von Sanierungsbauten anstreben.

Voraussetzungen

Ein Abschluss auf Tertiärstufe (Hochschule oder Höhere Berufsbildung) und mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach Abschluss.
Personen ohne Tertiärabschluss aber mit einer gleichwertigen Qualifikation und mehrjähriger Berufserfahrung können in Ausnahmefällen und in beschränkter Anzahl über ein standardisiertes Zulassungsverfahren (Sur-Dossier) aufgenommen werden. Damit verbunden ist die Auflage, bis zur Abgabe der Abschlussarbeit den Kurs Wissenschaftliches Schreiben und Arbeiten besucht zu haben (kostenpflichtig). Details zum Kurs finden Sie hier.
Sollten Sie bei der Einstufung Ihres Abschlusses unsicher sein, hilft Ihnen unser Weiterbildungs-ABC weiter.
Umfassende Erläuterungen zu den Aufnahmevoraussetzungen finden Sie unter den Schlussbestimmungen.
Innerhalb des Kurses wird als Einzelarbeit eine Case Study bearbeitet. Grundlagen eines möglichen Objektes sind vorgängig selbst zu organisieren (Typologie Wohnungsbau Mehrfamilienhaus).

Die Teilnehmenden können die Energiekennzahl von Bestandesbauten nach SIA 380-1 bestimmen.
Anbieter

Technik & Architektur
Bereich Weiterbildung
Institut für Gebäudetechnik und Energie IGE
Fachbereich Bau

Qualität

Die Hochschule Luzern wurde von der European Foundation for Quality Management EFQM mit dem Europäischen Qualitätslabel "Recognised for Excellence 5star" ausgezeichnet.

Bemerkungen

Dieses Modul findet im Rahmen des EN Bau (Weiterbildungsprogramm zu Energie und Nachhaltigkeit im Bauwesen) statt. Es wird von der Hochschule Luzern in Zusammenarbeit mit der EMPA (Eidg. Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) und weiteren Experten der Bauplanungs- und Bauberatungs-Branche angeboten.

hidden

Unterlagen

  • Agenda 2025/26

    (161.3 KB) .PDF 

Dieses Programm ist Teil folgender Weiterbildungen

  • MAS in nachhaltigem Bauen

  • MAS Klimamanagement und  Leadership

Infoveranstaltungen

  • Mittwoch, 11. Juni 2025, online

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Marvin King

Programmleiter

+41 41 349 39 70

E-Mail anzeigen

Kontakt

Bettina Lüthold

Programmorganisatorin

+41 41 349 30 25

E-Mail anzeigen

Ähnliche Weiterbildungen

  • CAS Soziale Nachhaltigkeit in der Architektur
  • CAS Umbau im Bestand
  • CAS Zirkuläres Bauen
  • Gesamtes Weiterbildungsangebot Bau

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode