Mobile-Version anzeigen
Sowohl Wärmespeicher wie auch Kältespeicher zeigen sich in der Schweiz als extrem nützlich. Die Fähigkeit die gleiche Kapazität an Energie wie Wasser zu speichern mit weniger Platzverbrauch ist dank Phasenwechsel Materialien möglich. CC TES teilt sich diese Aufgabe in 3 Kernkompetenzen.
mehr dazu
Unser Ziel ist die Entwicklung leistungsfähiger, kompakter, kosteneffizienter und nachhaltiger saisonaler thermischer Energiespeicher für Gebäude, Quartiere, Gemeinden und die Industrie.