Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Empa
  • Umweltarena
  • Farbige PV Stelen

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Gebäudehülle und Ingenieurbau Gebäudehülle und Ingenieurbau
  4. Gebäudehülle Gebäudehülle
  5. Gebäudeintegrierte Photovoltaik Gebäudeintegrierte Photovoltaik
  6. Empa Empa

Empa Farbige PV-Brüstung am NEST-Gebäude

«Schön viel Strom produzieren»: Unter diesem Motto präsentieren die Hochschule Luzern – Technik und Architektur, die ÜserHuus AG, sowie die Empa eine innovative Photovoltaik-Brüstung aus verschiedenen Gläsern und Motiven.

Die Module wurden im Rahmen eines Workshop «Farbiges Photovoltaik Band als Brüstung am NEST Gebäude der EMPA» bei Hochschule Luzern - Design & Kunst gestaltet. "Textildesign trifft auf Solarmodul». Im Rahmen dieses Kurses wurde bei einem Public Voting eine Siegerin juriert, deren Entwürfe als farbige PV Module erarbeitet und schlussendlich am Gebäude der EMPA installiert wurden.

«Schön viel Strom produzieren»: Unter diesem Motto präsentieren die Hochschule Luzern – Technik und Architektur, die ÜserHuus AG, sowie die EMPA eine innovative Photovoltaik Brüstung aus verschiedenen Gläsern und Motiven.
«Schön viel Strom produzieren»: Unter diesem Motto präsentieren die Hochschule Luzern – Technik und Architektur, die ÜserHuus AG, sowie die EMPA eine innovative Photovoltaik Brüstung aus verschiedenen Gläsern und Motiven.
«Schön viel Strom produzieren»: Unter diesem Motto präsentieren die Hochschule Luzern – Technik und Architektur, die ÜserHuus AG, sowie die EMPA eine innovative Photovoltaik Brüstung aus verschiedenen Gläsern und Motiven.
Brüstung Empa NEST
Brüstung EMPA NEst
hidden

Forschungsobjekt Glasstruktur und Bildmotiv

Die Struktur der Glasoberfläche trägt entscheidend zum optischen Erscheinungsbild eines PV-Moduls bei. Strukturiertes Glas zeigt weniger störende Reflexionen, weswegen auch ein aufgedrucktes Bildmotiv erkennbarer bleibt. Aber welchen Einfluss hat das auf die elektrische Leistung und ist er grösser als die Wahl des Bildmotivs? 


hidden

Analyse von Simulation, Feld- und Labormessung

Die Installation am NEST erlaubt es, die Leistungsdaten der einzelnen PV-Module im Verhältnis zur Einstrahlung zu erfassen und mit denen von Referenz-Modulen zu vergleichen. Vorgängig wurden die PV-Module beim Hersteller und einem unabhängigen Forschungsinstitut vermessen sowie per Simulation Leistungsprognosen erstellt. Eine vergleichende Analyse wird zukünftig hier publiziert. 


hidden

Nationale Verbundforschung

Die Forschungsfragen nach dem Einfluss der Glasoberfläche und dem Bildmotiv auf die elektrische Leistung von gebäudeintegrierter Photovoltaik ist eine Synergie zwischen den Forschungsprojekt Active Interfaces des Nationalen Forschungsprogramms Energiewende NFP70 und dem Swiss Competence Center Energy Research - Future Energy Efficient Buildings and Districts (FEEB&D).

 

Prof. Dr. Stephen Wittkopf

Leiter WIT (Wissens- und Innovationstransfer)

+41 41 349 36 25

E-Mail anzeigen

map

Empa

Überlandstrasse 129
8600 Dübendorf

Auf Google Maps anzeigen

Mehr Informationen

  • EMPA Module Brüstung Datenblatt 

ÜBER UNS

  • Kompetenzzentrum Gebäudehülle und Ingenieurbau
  • Team
  • Kontakt und Anfahrt

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode