Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Weiterbildungen im nachhaltigen Bauen
  • Bachelor- und Master-Studiengänge
  • Wissenstransfer im Verkehrshaus der Schweiz

Online-Infoveranstaltung 11. Juni  2025, 18:00 Uhr

Hier anmelden!

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Über uns Über uns
  3. Energie Energie
  4. Weiterbildungen im nachhaltigen Bauen Weiterbildungen im nachhaltigen Bauen

Weiterbildungen im nachhaltigen Bauen Berater*innen sind gefragter denn je

Laut Bundesamt für Energie (BFE) verbraucht der Gebäudepark rund zwei Fünftel des Endenergiebedarfs der Schweiz. Hier liegt ein enormes Sparpotential. Wer die Energieeffizienz von Gebäuden erhöht, schafft nicht nur mehr Komfort für den Menschen, sondern schont gleichzeitig auch Anlagen und Portemonnaie. Die Hochschule Luzern bietet diverse Weiterbildungen zum Thema Energie in Gebäuden. Wir richten den Blick jedoch auch über den Gebäuderand hinaus und betrachten den Wärmehaushalt von Quartieren und Städten. Ein weiteres Thema heisst Netto-Null in Unternehmen. 

Online-Infoveranstaltung 11. Juni  2025, 18:00 Uhr

Hier anmelden!

CAS Stadtklima

Start: Frühling 2025

CAS Energetische Betriebsoptimierung

Start: Herbst 2024

CAS Soziale Nachhaltigkeit in der Architektur

Start: Februar 2025

MAS im nachhaltigen Bauen

CAS Bauphysik

Start: Januar 2025

CAS Photovoltaik

Start: Frühling 2025

CAS Zirkuläres Bauen

Start: März 2025 in Horw (März 2024 in Olten)

MAS Netto-Null in Unternehmen

Start: Januar 2025

hidden
Weiterbildungs-Finder HSLU Illustration

Finden Sie Ihre passende Weiterbildung

Mit dem Weiterbildungs-Finder werden Sie in nur wenigen Schritten direkt zu den Programmen geführt, die am besten zu Ihren Interessen passen. Probieren Sie es aus.

Weitere Infos

  • Alle Weiterbildungen Gebäudetechnik und Energie
  • Institut für Gebäudetechnik und Energie
  • Weiterbildungs-Finder

Kontakt

Roger Gmünder

Weiterbildungsleiter Institut für Gebäudetechnik und Energie

+41 41 349 37 01

E-Mail anzeigen

Kontakt

Prof. Dr. Christine Bratrich

Leiterin Weiterbildung

+41 41 349 30 09

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode