Start Abschlussveranstaltung Teamprojekt PREN-Produktentwicklung 2025
Öffnungszeiten der Elefant-Bar
Ausstellung der Bachelor und Master Thesis 2025
Die Bachelor-Studiengänge in Bauingenieurwesen, Digital Construction, Digital Engineer | Robotik & Big Date, Elektrotechnik und Informationstechnologie, Gebäudetechnik | Energie, Maschinentechnik, Medizintechnik | Life Sciences, Wirtschaftsingenieurwesen | Innovation, Energie- und Umwelttechnik sowie der Master of Science in Engineering stellen ihre Abschlussarbeiten aus.
Präsentation diverser Start-ups der Hochschule Luzern:
Mehr Informationen folgen.
Führungen durch das iHome-Lab
Das iHomeLab – «Living in the future. Today.»
Das Team des iHomeLab der Hochschule Luzern – Technik & Architektur erforscht unter der Leitung von Prof. Dr. Andrew Paice, wie dank intelligenten Gebäuden der Energieverbrauch gesenkt oder älteren Menschen ein längeres Leben in den eigenen vier Wänden ermöglicht werden kann. Die Resultate der Forschungsprojekte werden im iHomeLab Visitorcenter auf dem Campus Horw präsentiert und auf verständliche Weise erklärt: www.iHomeLab.ch.
Die Führungen durch das iHome-Lab finden um 15:00 Uhr, 16:00 Uhr und 17:00 Uhr statt und dauern ca. 45 Minuten.
Festwirtschaft auf dem Campus Horw
Rangverkündigung PREN
Studierende haben im interdisziplinären Modul Produktentwicklung PREN zusammen ein autonomes Gerät entwickelt und stellen die Funktionalität ihres Endprodukts am 2. Juli 2025 einer Jury vor.
Ende der Ausstellung der Bachelor und Master Thesis in der Mensa