Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Wissenstransfer
    • EU.ACE Ideation Workshop "Gesundheit und Wohlbefinden"
    • Deep Tech
  • Lehrangebot für Austauschstudierende
  • Testimonials
  • COIL Sustainable Campus Design
  • Aus aller Welt nach Luzern
  • Von Luzern in die Welt

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. International International
  3. Wissenstransfer Wissenstransfer

Wissenstransfer Institutionelle Weiterentwicklung

Innovation entsteht durch Wissenstransfer. Mit unseren internationalen Partnern und globalen Netzwerken entwickeln wir zukunftsweisende Projekte, fördern lebenslanges Lernen und schaffen Raum für interdisziplinäre Innovationen. Entdecken Sie, wie unser Wissenstransfer weltweit neue Möglichkeiten eröffnet und Inspiration für die Weiterentwicklung bietet.

Lebenslanges Lernen

Gemeinsam für lebenslanges Lernen: Im EU.ACE-Konsortium mit 11 europäischen Partnerhochschulen gestalten wir seit 2024 innovative Weiterbildungsmöglichkeiten - insbesondere im Bereich Gesundheit.

Deep Tech

Deep Tech steht für wegweisende Technologien, die auf Wissenschaft und Forschung basieren. Als erste Hochschule der Schweiz bieten wir Aus- und Weiterbildungen im Rahmen der Deep Tech Talent Initiative (DTTI) an.

Global vernetzt lernen

Mit Unterstützung der Movetia entwickeln wir seit 2021 Collaborative Online International Learning Programme (COILs) mit amerikanischen, asiatischen und europäischen Partnerinstitutionen.

Unternehmertum fördern

Mit Unterstützung des EIT Higher Education Programms und des SBFI entwickeln wir seit 2021 kollaborative Lehrangebote, die Studierende und Mitarbeitende auf unternehmerische Herausforderungen vorbereiten.

Fokus MINT

Als Mitglied des Deutschen Hochschulkonsortiums für internationale Kooperationen unterstützen wir Austausch- und Doppelprogramme und richten regelmassig Netzwerkveranstaltungen aus.

Polytechnische Innovationen

Seit 2017 arbeiten wir in der Global Polytechnic Education Alliance mit Institutionen aus den USA, Irland und Deutschland zusammen. Wir teilen Wissen, insbesondere über rotierende Polytechnic Summits.

Quick Links

  • EU.ACE
  • DTTI Kurse
  • HEI DISCO
  • Movetia
  • Weitere Netzwerke

Prof. Dr. Stephen Wittkopf

Head International Relations

+41 41 349 36 25

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode