Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Institute Institute
  3. Innenarchitektur Innenarchitektur
  4. Kompetenzzentrum Innenarchitektur (CCIA) Kompetenzzentrum Innenarchitektur (CCIA)
  5. Innenarchitektur Symposium Innenarchitektur Symposium

Innenarchitektur Symposium

Zukunft zu gestalten, erfordert eine stetige thematische Auseinandersetzung. Das Kompetenzzentrum Innenarchitektur organisiert das internationale Innenarchitektur Symposium und fördert damit den Fachdiskurs.

Pro Veranstaltung widmet sich das Symposium jeweils einem Themenschwerpunkt aus dem Bereich Innenarchitektur und beleuchtet dieses aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Die Thematik leitet sich dabei aus aktuellen gesellschaftlichen Trends ab, die einen Einfluss auf die Gestaltung und/oder Verwendung von Innenräumen haben und die für das Fachpublikum aus Forschung und Praxis von Relevanz sind.
 
Mit dem Symposium Innenarchitektur verfolgt das Kompetenzzentrum die folgenden Ziele:

  • Anregen und aufrechterhalten eines Fachdiskurses zwischen Forschung und Praxis im Bereich Innenarchitektur
  • Wissenszuwachs zu innenarchitektonisch relevanten Fragestellungen
  • Stärkung des Fachbereichs Innenarchitektur in der Schweiz durch die theoretische Auseinandersetzung
  • Internationale Vernetzung von Forschung und Praxis
hidden

3. Innenarchitektur Symposium «Hybrid Space» 2021

«Der Detailhandel verschiebt sich vermehrt in den digitalen Raum. In der Folge sind leerstehende Ladenflächen allgegenwärtig und nehmen insbesondere in Innenstädten stetig zu. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach zentrumsnahen Wohnungen und die Forderung nach Verdichtung der Städte. Das Innenarchitektur Symposium «Hybrid Space» thematisiert diesen Wandel – weg von der Shoppingmeile, hin zu einem vielfältigen Wohn- und Lebensort – und veranschaulicht das Potenzial der städtischen Erdgeschosse von innen heraus.

Webseite & Downloads

hidden
  • Medienmitteilung Symposium «Hybrid Space»

  • Webseite Symposium «Hybrid Space»

hidden

2. INTERNATIONALES INNENARCHITEKTUR SYMPOSIUM «SOFT SPACE» 2019

Am Symposium «Soft Space» drehte sich alles um die Auflösung von Grenzen: sei es bei den Nutzungen, zwischen Öffentlichem und Privatem oder zwischen Innen und Aussen. Im Zentrum stand die Frage, welche Herausforderungen und kreativen Potenziale sich daraus für die Innenarchitektur ergeben und mit welchen Strategien ein Mehrwert für die Nutzerinnen und Nutzer geschaffen werden kann.

Webseite & downloads

hidden
  • Webseite Symposium «Soft Space»

  • Publikation Symposium «Soft Space»

    (6.3 MB) .PDF 

Publikation SYMPOSIUM «SOFT SPAcE»

hidden

1. INTERNATIONALES INNENARCHITEKTUR SYMPOSIUM «NAKED SPACE» 2017

Am Symposium «Naked Space» wurden verschiedene Konzepte von Umnutzungen und Zwischennutzungen und deren konzeptuelle und gestalterische Umsetzung vorgestellt und die Frage beleuchtet, wie die Innenarchitektur mit dem „Re-Dressing“ von Naked Spaces Identität schaffen und damit zu einem Mehrwert für den Ort oder das Quartier beitragen kann. Weitere Informationen sind auf der Website des Symposiums zu finden. >

SISU LINE #4

Powered by Issuu
Publish for Free

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram Innenarchitektur
  •  LinkedIn
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode