Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Medienberichte und Publikationen
  • GEE Live

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Institute Institute
  3. Gebäudetechnik und Energie Gebäudetechnik und Energie
  4. Medienberichte und Publikationen Medienberichte und Publikationen

Medienberichte und Publikationen Aktuelles aus dem Institut für Gebäudetechnik und Energie

Medien- und Fachartikel sowie Studien- und Buchpublikationen des Instituts für Gebäudetechnik und Energie IGE.

Medienberichte

hidden
  • "Cool down" - Schon im Bau (2024)

    (255.1 KB) .PDF 

  • «Die Daten ans Licht bringen – Energie intelligent einsetzen» (bulletin.ch vom 2.11.2023)

  • «Innenraumklima in Linienbussen» (Phase 5 vom 24.08.2023)

    (3.2 MB) .PDF 

  • «Neues Tool der HSLU soll gegen Hitzestau in Städten helfen» (Tele1 vom 22.7.2023)

  • «Luzerner Forschende schaffen Tool für besseres Klima in Städten» (Radio SRF Regionaljournal Zentralschweiz vom 21.7.2023)

  • «Das sollten Sie beim Kauf einer Klimaanlage beachten» (Sonntagszeitung vom 16.7.2023)

    (876.3 KB) .PDF 

  • «Dank Autobatterie abends mit Solarstrom kochen – bidirektionales Laden für alle ein Gewinn» (ee-News.ch, 12.7.2023)

  • «Überleben in der neuen Heisszeit – Wohnen wir auf Santorini» (Tipp Nr. 3 von Gianrico Settembrini, NZZ Magazin vom 8.7.2023)

  • «Graue Energie sparen – Beim ressourcenschonenden Bauen gibt es noch Luft nach oben» (Handelszeitung Nr. 27, 6.7.2023)

    (734.8 KB) .PDF 

  • «Oliver Steiger testet mit seinem Team Strom-Management Steuerungen» (SRF Podcast)

  • «So geht es den Altersheimen in der Energiekrise» (Tele1 Beitrag vom 10.10.22 mit Dr. Benoit Sicre)

  • « Wie schaffen wir es ohne Öl und Gas?» (SRF Wissensmagazin Einstein vom 6.10.22 mit Prof. Adrian Altenburger)

  • «Öl- und Gasheizungen sind in der Schweiz weit verbreitet» (SRF Tagesschau vom 6.10.2022 mit Timotheus Zehnder)

  • «Das Bauen der Zukunft – Die Visionärin» (LUBK Wertpapier Herbst 2021)

    (187.0 KB) .PDF 

  • «So lässt sich Hitze aushalten» (Luzerner Zeitung 2.9.2021)

    (153.2 KB) .PDF 

  • «Gestärkt in die Zukunft gehen» (Phase 5, Ausgabe 04/21)

    (3.5 MB) .PDF 

  • «Viren mit Aerosolen auf der Spur» (Luzerner Zeitung, 5.5.2021)

    (191.8 KB) .PDF 

  • «Wohnatelierhaus in Basel – Es geht auch ohne Heizung» (Baublatt Nr. 2, 22.01.2021)

    (1.2 MB) .PDF 

  • «In Luzern hat es Luft nach oben» (diverse Ausgaben CH Medien 26.10.2020)

    (1012.4 KB) .PDF 

  • «Vorsicht vor Virenschleudern» (Sonntagszeitung vom 04.10.2020)

    (510.3 KB) .PDF 

  • «Grosses Sparpotenzial – Studie untersucht Eco-Armaturen» (wohnen September 2020)

    (281.9 KB) .PDF 

  • «Wer motiviert ist, der modernisiert» (HK-Gebäudetechnik 09/2020)

    (3.8 MB) .PDF 

  • «Es braucht mehr nachhaltige Gebäude am Markt» (Nachhaltiges Bauen 07.05.2020)

  • «2050 ist heute – Klimaschutz und intelligente Klimaadaption» (Nachhaltiges Bauen 07.05.2020)

  • «Kühle Wohnungen trotz Klimawandel» (Nachhaltiges Bauen 04.05.2020)

  • «Forschen für die Energiewende» (ROI Spezial: Energie, 27.9.2017)

    (846.3 KB) .PDF 

  • «Clevere Energiekonzepte, die Erfolg versprechen» (Spektrum GebäudeTechnik – SGT 4/2017)

    (252.5 KB) .PDF 

  • «Energiewende – Effizienz durch bessere Planung» (Baublatt Nr. 18, 2017)

    (293.8 KB) .PDF 

  • «Wie grau ist die Gebäudetechnik?» (Haustech Extra 6/2017)

    (705.5 KB) .PDF 

  • «Kühlen, ohne viel Energie zu verbrauchen» (Luzerner Zeitung 30.05.2017)

    (147.1 KB) .PDF 

  • «Kreativität plus Aktivität» (HK-Gebäudetechnik 5/17)

    (927.6 KB) .PDF 

  • «Damit Klimaanlagen Luft effizient bewegen» (Bundesamt für Energie BFE, 02/2017)

    (2.4 MB) .PDF 

Publikationen

hidden
  • Publikation «Rechenzentren in der Schweiz – Stromverbrauch und Effizienzpotential» (EnergieSchweiz)

    (1.8 MB) .PDF 

  • Management Summary «Wertvermehrende und werterhaltende Investitionen bei umfassenden Sanierungen» (Marvin King)

    (181.8 KB) .PDF 

  • Broschüre «Das Klima als Entwurfsfaktor – Architektur und Energie bei Wohn- und Bürogebäuden» (Gianrico Settembrini und Urs-Peter Menti, ZIG)

    (14.9 MB) .PDF 

Prof. Adrian Altenburger

Instituts- und Studiengangleiter

+41 41 349 33 03

E-Mail anzeigen

Prof. Urs-Peter Menti

Instituts- und Forschungsleiter

+41 41 349 33 17

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode