Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Institute
  • Über uns

Unternavigation

  • Internationale Energieforschung
  • Auftragsforschung
  • Dienstleistungen für Dritte
  • Konsortiale Energieforschung

Breadcrumbs-Navigation

  1. Technik & Architektur Technik & Architektur
  2. Forschung Forschung
  3. Leistungsangebot Leistungsangebot
  4. Internationale Energieforschung Internationale Energieforschung

Internationale Energieforschung Global und kollaborativ vernetzt

Klimaschutz endet nicht an Landesgrenzen. Daher bringt sich die Hochschule Luzern – Technik & Architektur auch in internationalen Forschungskonsortien aktiv ein, insbesondere im europäischen Forschungsprogramm Horizon Europe. 

International energy research

Dass die Schweiz ihr fundiertes Know-how aus der Lehre, der Forschung und Entwicklung und aus der Praxis im Rahmen internationaler Projekte möglichst hürdenfrei einbringen kann, ist auch für die Hochschule Luzern – Technik & Architektur von grosser Wichtigkeit. Denn davon profitieren im Ergebnis alle, die Schweiz ebenso wie Europa. Mehr über Horizon Europe …

hidden

Projektbeispiele

circularWOOD
Das Kompetenzzentrum Typologie & Planung in Architektur (CCTP) der Hochschule Luzern will in Kooperation mit dem Lehrstuhl Entwerfen und Holzbau der TU München mit circularWOOD die Grundlagen für eine Kreislaufwirtschaft im Holzbau legen und so über die laufende Diskussion hinaus zu einem Paradigmawechsel beitragen. Mehr dazu …

MiniStor
MiniStor ist ein europäisches Forschungsprojekt, das zum Ziel hat, ein sehr kompaktes thermisches Energiespeichersystem mit hoher Kapazität zu entwickeln. Mehr dazu …

Heat4Cool
Heat4Cool ist ein europäisches Forschungsprojekt, das der Frage nachgeht, welche Renovationsmassnahmen den Gebäudepark in Europa am effizientesten energiesparsamer machen. Mehr dazu …

Interessiert an internationaler Energieforschung und der Teilnahme an entsprechenden Programmen? Dann melden Sie sich noch heute per E-Mail bei uns. 

Weitere Informationen

  • Gebäude im System
  • Forschung im Fachbereich Bau
  • Forschung im Fachbereich Technik
  • Dienstleistungen für Dritte
  • Forschungsanlässe

Prof. Dr. Andrea Weber-Hansen

Vizedirektorin und Leiterin Forschung und Entwicklung

+41 41 349 34 77

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Technik & Architektur

Hochschule Luzern

Technik & Architektur

Technikumstrasse 21
6048 Horw

+41 41 349 33 11

technik-architektur@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Für Studierende
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Jobs & Karriere
  • Organisation des Departements Technik & Architektur
  • Diversity
  • Räume mieten
  • Bibliothek Technik & Architektur

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode