Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsprogramm
  4. Fachkurse Fachkurse
  5. Fachkurs Sozialberatung Fachkurs Sozialberatung

Fachkurs Sozialberatung Methodisches Wissen in der Beratung und Entwicklung innovativer Handlungsansätze

Die Beratung in Institutionen der sozialen Sicherheit ist anspruchsvoll: Sie ist von rechtlichen Bestimmungen geprägt, und die Klientinnen und Klienten haben unterschiedliche Erwartungen, Motivationslagen und Kompetenzen.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

Der Fachkurs findet in Kooperation mit der Berner Fachhochschule statt.

In der Übersicht

Sozialberatung ist eine bestimmte Art der Interaktion und Kommunikation zwischen Sozialarbeitenden und den Klientinnen und Klienten. Dabei setzen Fachpersonen gezielt Methoden ein, um in ihrem Handlungsfeld die Kompetenz und Motivation der Klientinnen und Klienten zu fördern, Ressourcen zu erschliessen und das Netzwerk zu koordinieren.

Mehr Informationen

Ziele

Sie verfügen über die notwendigen Beratungskompetenzen in Institutionen der sozialen Sicherheit und sind in der Lage, diese mit Ihrem bereichsspezifischen Wissen zu verbinden und in der Praxis anzuwenden.

hidden

Facts

Start

20.05.2025

Ende

25.06.2025

Anmeldeschluss

20.04.2025

Dauer

6 Tage

Kosten

CHF 1'980.–

Leitung
  • Cathrin Habersaat
Leitung Extern

Dr. phil. Simon Steger, dipl. Sozialarbeiter MSc, Berner Fachhochschule

Abschluss

Kursbestätigung

Art

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

09:15 bis 16:45 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Bern

Zielgruppe

Der Fachkurs richtet sich an Fachpersonen, 

  • die in ihrer aktuellen Berufstätigkeit Menschen in schwierigen Problemsituationen beraten, 
  • in einer Institution der Sozialen Sicherheit arbeiten, welche durch rechtliche Bestimmungen direkt oder indirekt geprägt ist (z.B. Rechte und Pflichten, Verfahren) und in welcher die Auftrags- und Rollenklärung einen hohen Stellenwert hat.
Voraussetzungen

Regelmässige Beratungstätigkeit im Berufsalltag zum Zeitpunkt der Weiterbildung.

Anbieter

Soziale Arbeit

Methodik

Die didaktischen Methoden sowie Lehr- und Lerntechniken sind vielfältig und regen die Teilnehmenden an, am Lernprozess aktiv teilzuhaben. In den Kurseinheiten wechseln sich Informations- und Verarbeitungsteile ab. Die Umsetzung in der Praxis wird angestrebt und methodisch unterstützt. Im Kurs wird auch mit Videoanalysen nach Marte Meo sowie mit Schauspielerinnen und Schauspielern gearbeitet.

Bemerkungen

*Änderungen bleiben vorbehalten.

hidden

Weitere Informationen

  • CAS Sozialberatung

Anmeldung

  • Hier geht's zur Anmeldung und Ausschreibung

Kursleitung in Bern

Dr. phil. Simon Steger

Dipl. Sozialarbeiter MSc, Berner Fachhochschule

+41 31 848 36 91

E-Mail anzeigen

Kursleitung in Luzern

Cathrin Habersaat

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 49 44

E-Mail anzeigen

Kontakt

Petra Isenschmid

Berner Fachhochschule

+41 31 848 35 31

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode