Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Schweizerische Bedingungen Sozialer Arbeit

Übersicht über die Weiterbildungsmöglichkeiten

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsprogramm
  4. Fachkurse Fachkurse
  5. Fachkurs Schweizerische Bedingungen Sozialer Arbeit Zusatzausbildung Kurs 2 Fachkurs Schweizerische Bedingungen Sozialer Arbeit Zusatzausbildung Kurs 2

Fachkurs Schweizerische Bedingungen Sozialer Arbeit – Zusatzausbildung Kurs 2 (Module 4-7) Die Arbeitszulassung zum Fachbereich in der Schweiz erhalten

Fachpersonen der Sozialen Arbeit mit einem im Ausland erworbenen Diplom benötigen landesspezifische Kenntnisse, um sich im Sozialwesen orientieren zu können. Die rechtlichen Grundlagen müssen berücksichtigt und gesellschaftliche und organisationale Gegebenheiten Sozialer Arbeit beachtet werden.

Schweizerische Bedingungen Sozialer Arbeit

Übersicht über die Weiterbildungsmöglichkeiten

 Teilen
  • 
  • 
  • 

In der Übersicht

Die Zusatzausbildung Kurs 2 baut auf den Inhalten von Kurs 1 auf und kann deshalb nur nach Kurs 1 besucht werden. Auch Kurs 2 kann sowohl für den praxisbegleitenden Anpassungslehrgang als auch als Vorbereitung für die Eignungsprüfung besucht werden. Er unterscheidet sich lediglich im Qualifikationsverfahren. Folgend werden die beiden Varianten erklärt.

hidden

Variante 1: Zusatzausbildung zum Anpassungslehrgang

Diese Variante besteht aus einer praxisbegleitenden Zusatzausbildung (Kurs 1 und Kurs 2) und bedingt die Mitwirkung einer ausgebildeten Fachperson für das Qualifikationsverfahren. Die Fachperson braucht eine in der Schweiz anerkannte Ausbildung in Sozialer Arbeit. Die Ausbildungsstufe (HF oder FH) muss mindestens jener Stufe entsprechen, die Sie gemäss Verfügung vom SBFI anerkannt haben möchten.

mehr

Der Anpassungslehrgang besteht aus einer praxisbegleitenden Zusatzausbildung, welche im Fernstudium mit Präsenztagen angeboten wird. Die begleitende Berufspraxis muss gemäss Auflage des SBFI „unter der Verantwortung eines qualifizierten Berufsangehörigen“ stattfinden. Diese Praxisbegleitung unterstützt Sie bei der Verknüpfung der Kursinhalte mit der Praxis und die Mitwirkung ist Bestandteil des Qualifikationsverfahrens. Diese Mitwirkung sicherzustellen ist in der Verantwortung der Teilnehmenden. Die Information für Praxisbegleitende bietet eine Übersicht über deren Aufgaben und den ungefähren Aufwand. 

Je nach Auflage vom SBFI und Interesse wird nur die Zusatzausbildung Kurs 1 oder werden beide Zusatzausbildungen von Kurs 1 und Kurs 2 gewählt. 

Die Zusatzausbildung Kurs 2 wird nur in der Kompaktvariante in 6 Monaten angeboten.

hidden

Variante 2: Zusatzausbildung zur Vorbereitung der Eignungsprüfung

Bei dieser Variante besuchen Sie die Zusatzausbildung als Vorbereitung für die Eignungsprüfung. Der Unterschied zum Anpassungslehrgang liegt im Qualifikationsverfahren, welches aus einer eintägigen Prüfung besteht, bei der Sie Ihre Kompetenzen nachweisen (ohne begleitende Praxis). Sie können die Vorbereitung jedoch auch im reinen Selbststudium leisten. Genauere Angaben zur Eignungsprüfung und das Anmeldeformular für die Vorbereitung im Selbststudium finden Sie hier.

mehr

hidden

Facts

Start

Auf Anfrage

Dauer

9 Tage

Kosten

CHF 3'950.–

Je nach Variante zusätzlich CHF 1'510.– für die Eignungsprüfung

Leitung
  • Silvia Domeniconi Pfister
Art

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

09:15 - 16:45 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Online

Zielgruppe

Fachpersonen mit ausländischen Diplomen der Berufe:

  • Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter
  • Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
  • Soziokulturelle Animatorin/Soziokultureller Animator
  • Kindererzieherin/Kindererzieher
Voraussetzungen

Deutschkenntnisse Sprachniveau B2

Anbieter

Soziale Arbeit

Bemerkungen

Der Kurs 2 besteht aus folgenden vier Modulen:

  • Modul 4: Organisationsentwicklung, Organisationen der Sozialen Arbeit
  • Modul 5: Public Management und Qualitätsmanagement/Evaluation
  • Modul 6: Öffentliche Meinungsbildung in der Schweiz
  • Modul 7: Managing Diversity (Interkulturalität und Gender)
Die Weiterbildung beinhaltet 9 Tage Onlineunterricht. Zudem muss zwischen den Unterrichtstagen mit einem Aufwand von 4 bis 5 Tagen für das Selbststudium gerechnet werden.

hidden

Wichtige Informationen

  • Information für die qualifizierten Praxisbegleitenden

    (82.2 KB) .PDF 

  • Schweizerische Bedingungen Sozialer Arbeit: Übersicht über die Weiterbildungsmöglichkeiten

hidden

Weitere Informationen

  • Fachkurs Schweizerische Bedingungen Sozialer Arbeit – Zusatzausbildung Kurs 1

  • Eignungsprüfung Schweizerische Bedingungen Sozialer Arbeit

FAQ

  • Hier geht's zu den meistgestellten Fragen zum Fachkurs

Anmeldung

  • Hier geht's zur Anmeldung 

Daten

  • Hier geht's zu den Daten (laufende Durchführung) 

Kontakt

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode