Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungsprogramm Weiterbildungsprogramm
  4. Fachkurse Fachkurse
  5. Fachkurs Einführung Sozialversicherungsrecht Fachkurs Einführung Sozialversicherungsrecht

Fachkurs Einführung Sozialversicherungsrecht Grundlagen und aktuelle Entwicklungen in den Sozialversicherungen

Die Sozialversicherungen decken die wirtschaftlichen Folgen beim Eintritt eines Sozialen Risikos (z.B. bei Krankheit, Arbeitslosigkeit oder Invalidität). Um Ansprüche an Sozialversicherungen feststellen und auslösen zu können, braucht es einen guten Überblick über das System und Kenntnisse zum Verfahren.

 Teilen
  • 
  • 
  • 

Der Fachkurs findet in Kooperation mit der Berner Fachhochschule statt.

In der Übersicht

Folgende Themen werden im Fachkurs behandelt:

  • Grundsätze des schweizerischen Sozialversicherungsrechts
  • Einführung in die wichtigsten Sozialversicherungen (AHV/IV/Ergänzungsleistungen/berufliche Vorsorge/Krankenversicherung/Unfallversicherung/Arbeitslosenversicherung)
hidden

Facts

Start

Luzern: 05.11.2025 > ausgebucht. Wir führen eine Warteliste

Ende

Luzern: 18.11.2025

Anmeldeschluss

Luzern: 06.10.2025

Dauer

4 Tage

Kosten

1'360.–

Leitung
  • Nicole Buzzi di Marco
Leitung Extern

Pascal Coullery, Berner Fachhochschule

Art

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

09:15 bis 16:45 Uhr

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Dozierende

siehe Ausschreibung

Zielgruppe

Fachpersonen der Sozialen Arbeit, die sich im Bereich der Sozialen Sicherheit (Schwerpunkt Sozialversicherungen) Grundlagenwissen erarbeiten wollen. Angesprochen sind auch Fachpersonen aus verwandten Berufen und mit Praxiserfahrung in der Sozialen Arbeit sowie Mitarbeitende aus Sozial- und Privatversicherungen, die beratende Tätigkeiten ausüben.

Anbieter

Soziale Arbeit

Methodik

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, Fragen und Fälle zum Thema vorgängig einzureichen.

Bemerkungen

Unterrichtstage:
Bern: 19./20.05. sowie 04./05.06.2025
Luzern: 05./06.11. sowie 17./18.11.2025

hidden

WEITERE Informationen

  • CAS Soziale Sicherheit

Anmeldung Luzern

  • Hier geht's zur Anmeldung (ausgebucht) 

Ausschreibung

  • Hier geht's zur Ausschreibung 

Kursleitung in Luzern

Nicole Buzzi di Marco

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 49 05

E-Mail anzeigen

Kursleitung in Bern

Dr. iur. Pascal Coullery

Berner Fachhochschule

+41 31 848 36 99

E-Mail anzeigen

Kontakt in Luzern

Ajdin Orucevic

Programmorganisator

+41 41 367 48 67

E-Mail anzeigen

Kontakt in Bern

Petra Isenschmid

+41 31 848 35 31

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode