Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Informationen für Praxisorganisationen
    • Studentische Arbeiten in Auftrag geben
  • Informationen für Studieninteressierte

Breadcrumbs-Navigation

  1. Soziale Arbeit Soziale Arbeit
  2. Studium Studium
  3. Bachelor in Sozialer Arbeit Bachelor in Sozialer Arbeit
  4. Sozialarbeit, Soziokultur, Sozialpädagogik Sozialarbeit, Soziokultur, Sozialpädagogik
  5. Praxisausbildung Praxisausbildung
  6. Informationen für Praxisorganisationen Informationen für Praxisorganisationen

Informationen für Praxisorganisationen Praktika, Ausbildungsplätze und Praxisprojekte

Praxisorganisationen leisten einen wichtigen Beitrag zur Ausbildung von Fachpersonen im Bereich der Sozialen Arbeit, indem sie Praxisausbildungsplätze zur Verfügung stellen. Die Praxisausbildung ist ein zentraler Bestandteil im Bachelor-Studium und die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit schätzt die Zusammenarbeit mit den Praxisorganisationen sehr. Während die Studierenden ihre Praxisausbildung absolvieren, profitieren die Praxisorganisationen von deren Wissen in aktuellen Themen aus Theorie und Forschung – die Praxisausbildung ist also ein Gewinn für alle.

hidden

Praktikumsstelle Anbieten

Praktikumsstellen richten sich an Vollzeit- und Teilzeit-Studierende. Jede neue Praktikumsstelle muss zuerst von der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit anerkannt werden.

hidden

Weitere Informationen

  • Plattform Praxisausbildung

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit unterstützt Studierende und Praxisorganisationen bei der Suche und der Ausschreibung von anerkannten Praktikumsplätzen. Hierfür steht die Internet-Plattform Praxismarkt zur Verfügung.

hidden

Ausbildungsplatz anbieten

Ausbildungsplätze richten sich an berufsbegleitend Studierende.

Praxisausbildnerinnen und Praxisausbildner

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit freut sich über die Zusammenarbeit mit fachlich qualifizierten Mitarbeitenden von Praxisorganisationen, welche die Rolle als Praxisausbildende annehmen. Die Begleitung von Studierenden während ihrer Praxisausbildung ist eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe, die sowohl für Studierende als auch für Ausbildende eine Bereicherung ist.

Voraussetzungen

Praxisausbildner und Praxisausbildnerinnen sind Fachpersonen aus dem gewählten Fachbereich (Sozialarbeit, Soziokultur oder Sozialpädagogik). Sie arbeiten in der Regel in der Praxisorganisation und übernehmen für die Dauer des Praktikums zusätzlich eine Ausbildungs- und Beurteilungsfunktion.

  • Praxisausbildner/innen verfügen über folgende Qualifikationen:
  • Diplom einer Ausbildung in Sozialer Arbeit auf Tertiärstufe (Höhere Fachschule oder Fachhochschule)
  • Mindestens zwei Jahre Berufspraxis im entsprechenden Berufsfeld nach der Diplomierung
  • Anstellung von mindestens 50%
  • Methodisch-didaktische Zusatzqualifikation als Praxisausbildner/in

Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit bietet parallel zu jedem Praktikum einen Fachkurs für den Erwerb der Zusatzqualifikation an. Für Praxisausbildner/innen, die eine Studentin oder einen Studenten der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit anleiten, ist der Besuch des Kurses kostenlos.

Plattform Praxisausbildung
hidden

Weitere Informationen

  • Plattform Praxisausbildung

Studentische Arbeiten in Auftrag geben

Studierende der Hochschule Luzern – Soziale Arbeit unterstützen Organisationen mit einem Praxisprojekt.

Kontakt

Prof. Annette Dietrich

Praktikum/angeleitete Praxisausbildung

+41 41 367 48 51

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Soziale Arbeit

Hochschule Luzern

Soziale Arbeit
Sekretariat

Werftestrasse 1
Postfach
6002 Luzern

+41 41 367 48 48

sozialearbeit@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studium
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Forschung
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • interact Verlag
  • Bibliothek Soziale Arbeit
  • Jobs & Karriere
  • Personensuche
  • Räume mieten
  • Standorte und Kontakt

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode