Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • Personen
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Aufnahmeverfahren
  • Unterrichtsfächer/Unterrichtszeit
  • Studiengebühr

Breadcrumbs-Navigation

  1. Musik Musik
  2. Musik studieren an der Hochschule Luzern Musik studieren an der Hochschule Luzern
  3. Pre-College und Talentförderung Pre-College und Talentförderung
  4. Vorkurs Vorkurs
  5. Aufnahmeverfahren Aufnahmeverfahren

Aufnahmeverfahren Vorkurs

Wer den Vorkurs absolvieren möchte, muss die Aufnahmeprüfung für den Vorkurs der Hochschule Luzern – Musik bestehen.

Aufnahmeprüfungsgebühr: CHF 200*

Altersbeschränkung: 22 Jahre (Regelfall).

Kandidatinnen und Kandidaten mit Wohnsitz im Ausland können nicht in den subventionierten Vorkurs aufgenommen werden.

* Kandidierende aus unseren Partnerschulen bezahlen keine Aufnahmeprüfungsgebühr.

Interessentinnen und Interessenten von unseren Partnerschulen müssen das entsprechende Aufnahmeverfahren der Partnerschule in Zusammenarbeit mit der Hochschule Luzern – Musik bestehen:

  • Aufnahmeprüfung Fachmittelschule (FMS) Seetal – Profil Musik
  • Aufnahmeprüfung Sport- und Musikklasse Kantonsschule Alpenquai
  • Aufnahmeprüfung Sport- und Musikklasse Kantonsschule Schüpfheim/Gymnasium Plus
  • Aufnahmeprüfung FREI'S Schulen
  • Aufnahmeprüfung Kantonsschule Kollegium Schwyz (KKS) – Musik Talente

Die Aufnahmeprüfung für den Vorkurs der Hochschule Luzern – Musik setzt sich wie folgt zusammen:

hidden

Vorgaben zum Aufnahmeverfahren Klassik

Vorspiel/Vorsingen

Vorspiel/Vorsingen von drei Werken aus unterschiedlichen Epochen. Die Klavierbegleitung wird von der Hochschule Luzern – Musik zur Verfügung gestellt. 

Musiktheorie

Mündliche Standortbestimmung

Blattlesen

Blattspiel/Blattsingen

Aufnahmegespräch

Ja

Aufnahmeprüfung

Termine

hidden

Vorgaben zum Aufnahmeverfahren Jazz

Vorspiel/Vorsingen

Vorspiel/Vorsingen eines frei wählbaren Standards aus einer vorgegebenen Liste sowie eines frei wählbaren Stückes. Eine Soloimprovisation ist im Vorkurs 1 und Vorkurs 2 erwünscht, im Vorkurs 3 obligatorisch. Die ausgewählten Stücke müssen sich in Tonart, Tempo und rhythmischem Groove klar voneinander unterscheiden und auswendig vorgetragen werden. Das Vorspiel erfolgt mit einer von der Hochschule Luzern – Musik bereitgestellten Begleitband.

Musiktheorie

Mündliche Standortbestimmung

Aufnahmegespräch

Ja

Aufnahmeprüfung

Termine

hidden

Vorgaben zum Aufnahmeverfahren Volksmusik

Vorspiel/Vorsingen

Vortrag von drei Stücken, anhand derer die musikalische Bandbreite und das technische Können der Bewerberin oder des Bewerbers aufgezeigt wird. Die ausgewählten Stücke müssen sich in Tonart, Tempo und rhythmischem Groove klar voneinander unterscheiden. Beim Jodeln wird mindestens ein traditioneller Naturjutz, und ein harmonisch anspruchsvolleres Jodellied erwartet. Auswendig spielen/singen ist erwünscht. Stegreifbegleitung eines einfachen Volksmusikstückes, resp. singen einer zweiten Stimme zu einem einfachen Naturjodel.

Für Jodeln kann eine eigene oder die von der Hochschule gestellte Akkordeon-Begleitung in Anspruch genommen werden. Bitte frühzeitig dem Sekretariat (mit Repertoire) melden.

Musiktheorie

Mündliche Standortbestimmung

Aufnahmegespräch

Ja

Aufnahmeprüfung

Termine

Prof. Hans-Jürg Rickenbacher

Studienkoordinator Pre-College Klassik

+41 41 249 27 05

E-Mail anzeigen

David Grottschreiber

Studienkoordinator Pre-College Jazz und Volksmusik

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Facebook
  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  Youtube Hochschule Luzern – Musik
  •  Flickr

Kontakt

Logo Musik

Hochschule Luzern

Musik
Sekretariat

Arsenalstrasse 28a
6010 Luzern-Kriens

+41 41 249 26 00

musik@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Musik studieren an der Hochschule Luzern
  • Weiterbildung
  • Forschungsprojekte
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode