Symphony of Sorrow: Musikalische Gestaltungsprinzipien in Oscar Wildes Gefängnisschriften De Profundis und The Ballad of Reading Gaol
Tihomir Popovic, Moderation
Mirko Bonné, geb. 1965 in Tegernsee / Oberbayern, lebt in Hamburg und der Provence. Dichter, Erzähler, Essayist. Übersetzer von u.a. John Keats, E. E. Cummings, Henry James, Victor Hugo, Mary MacLane, Robert Louis Stevenson, Oscar Wilde und William Butler Yeats.
Zuletzt erschienen: Elis in Venedig. Die frühen Gedichte, 2022; Alle ungezählten Sterne, Roman, 2023; Wege durch die Spiegel, Gedichte, 2025. Prix Relay 2008, Marie Luise Kaschnitz-Preis 2010, Rainer Malkowski-Preis 2014, Hamburger Literaturpreis für Übersetzung 2020. Gastprofessor am Deutschen Literaturinstitut Leipzig 2020–21 sowie an der Ludwig-Maximilians-Universität München 2021–22. Hubert Fichte-Preis 2024. Mirko Bonné ist Gründungsmitglied des PEN Berlin und Mitherausgeber der Zeitschrift «Konzepte».