Mobile-Version anzeigen
15
Das CAS Information Security – Management vermittelt Grundlagen der Informationssicherheit. Es fokussiert auf Management-Aspekte, thematisiert aber auch die Bereiche Technik und Recht.
Mehr Informationen
schliessen
Das CAS Information Security – Technology vermittelt Grundlagen der Informationssicherheit. Es fokussiert auf technische Aspekte, thematisiert aber auch die Bereiche Management und Recht.
ACHTUNG: Das CAS Information Security - Advanced kann nur besuchen, wer die beiden Module CAS Information Security - Technology und CAS Information Security - Management absolviert hat.
Das CAS Cyber Security Defence & Response vermittelt den Teilnehmenden die theoretischen Grundlagen der Cyber Security, bietet die Möglichkeit, den erlernten Stoff im zukunftsweisenden Online Cyber Security Lab und anhand von begleiteten Laborübungen vor Ort zu vertiefen.
Das CAS vermittelt die Fachkenntnisse zur Ausübung der Funktion des/der betrieblichen Datenschutzverantwortlichen bzw. des/der Datenschutzberatenden. Die Weiterbildung behandelt aktuelle Entwicklungen wie die Revision des Schweizer Datenschutzgesetzes und die relevanten Aspekte der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – der General Data Protection Regulation (GDPR) 2016/679.
Die Weiterbildung befähigt die Teilnehmenden, Datenschutz-Entscheidungen kundinnen- und kundenzentriert zu fällen und dabei die Chancen und Risiken neuer Technologien zu berücksichtigen.
Das CAS Information Security – Advanced vertieft und verbreitert das Wissen, das im CAS Information Security – Technology vermittelt wird. Es fokussiert auf technische Themen, adressiert aber auch die Bereiche Management und Recht.