Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

  • Nachhaltigkeitsumfrage
  • Agenda 2030
  • Studium
  • Forschung
  • Campusleben
  • Impact Award
  • Impact-Programm
  • Fachstelle Nachhaltigkeit HSLU

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik
  2. Über uns Über uns
  3. Nachhaltigkeit Nachhaltigkeit
  4. Nachhaltigkeitsumfrage Nachhaltigkeitsumfrage

Nachhaltigkeitsumfrage

Mit der Umfrage zur Nachhaltigkeit an der Hochschule Luzern – Informatik wurden Meinungen, Wünsche und Ideen zur Nachhaltigkeit der Studierenden und Mitarbeitenden gesammelt. Die Umfrage hatte 62 Teilnehmende. Die Ergebnisse zeigen ein grundsätzliches Interesse an diesem Thema.

Die Ergebnisse der Umfrage können hier nachgelesen werden

Wichtige Erkenntnisse in Kürze: 

  • Die Mehrheit der Teilnehmenden bewertet Nachhaltigkeit als (sehr) wichtig und setzt sich im Alltag aktiv dafür ein
  • Es besteht Interesse an mehr Informationen zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs)
  • Informatik kann einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten
  • Nachhaltigkeit in Lehre, Forschung und am Campus sollte weiter gefördert werden

 

Verbesserungsvorschläge aus der Umfrage: 

  • Nachhaltigkeit auf dem Campus fördern: Abschaffung von Einwegbechern und mehr Zero-Waste-Initiativen wie die Nutzung eigener Behälter in der Mensa, Mülltrennung noch mehr fördern
  • Weiterentwicklung des Mobilitätsangebotes: Förderung von Bike-Sharing und nachhaltigen Reiserichtlinien
  • Lehre und Forschung: Integration von Nachhaltigkeit in alle Studiengänge und Förderung nachhaltiger Forschung
  • Kampagnen und Sensibilisierung: Organisation von Workshops und Aktionen zur Bewusstseinsbildung
  • Gemeinschaft und Netzwerke: Austauschgruppen mit nachhaltigen Vereinen und Zusammenarbeit mit NGOs und regionalen Partnern 

Wie geht es weiter?

Die Umfrage zeigt eine klare Richtung: Die Hochschule Luzern – Informatik sollte ihr Engagement für Nachhaltigkeit weiter ausbauen. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich im Impact Team einzubringen.

Yasmin Billeter

Nachhaltigkeitsbeauftragte am Departement Informatik

+41 41 757 68 56

E-Mail anzeigen

Nachhaltigkeit an der HSLU – Informatik

  • Nachhaltigkeit am Departement Informatik
  • Agenda 2030
  • Nachhaltigkeit im Studium
  • Forschung mit Themenschwerpunkt Nachhaltigkeit
  • Nachhaltiges Campusleben
  • Impact Award
  • Impact Programm
  • Fachstelle Nachhaltigkeit HSLU

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode