BUSINESS RESILIENCE-Panel 2025:
Zero Trust – ein starker Ansatz, doch was bedeutet das für die Unternehmenskultur?
Die Idee:
Es diskutieren nicht die „Cyber-Professionals“ miteinander, sondern alle Seiten, die auch sonst am gesamten Cybersicherheits-Prozess involviert sind:
- Risiko-Gesamtverantwortliche
- Hacker
- Cybersicherheits-Verantwortliche
- Anlagenverantwortliche der Industrie-Produktion
Fragen unter anderem:
- Welche Herausforderungen ergeben sich bei der Implementierung von Zero Trust?
- Was bringt Zero Trust überhaupt?
Programm
Ab 16:30 Einlass
17:00–ca. 18:00 Uhr Key Notes und CISO Panel, live auf der Bühne im Gebäude S12
- Christian Ulmer, Business Risk Management, CySafe
- Ivan Bütler, Hacker/Pentester, Compass Security & Hacking-Lab
- Daniel Walther, Group CISO, Swatch Group
Gastgeber/Moderation: Peter Kosel, cyberunity
Bis ca. 18:30 Uhr Fragen aus dem Publikum
Ca. 18:30-21.00 Uhr Kleiner Apéro, Getränke
Du bist herzlich eingeladen, an der Veranstaltung (mit anschliessenden Apero) gratis teilzunehmen.
Anmeldung erwünscht