Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. SwissSTES PIT / CC-TES SwissSTES PIT / CC-TES

SwissSTES PIT / CC-TES

SP6 PTES (Pit Thermal Energy Storage) within the Swiss context

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.01.2024 - 30.06.2027

Interconnection of the different Subproject within Flagship SwissSTES, © https://www.swissstes.ch/kopie-von-project-goals-3
Project Overivew, © https://www.swissstes.ch/
hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Technik & Architektur
  • Institut für Maschinen- und Energietechnik IME
  • CC Thermische Energiespeicher
Finanzierung
  • Innosuisse - HSLU als Hauptforschungspartnerin (Main Research Partner)
Sustainable Development Goals der United Nations
Dieses Projekt leistet unter anderem einen Beitrag zur Erreichung der folgenden Sustainable Development Goals der UN (SDG):
  • SDG 7: Bezahlbare und saubere Energie
    Zugang zu bezahlbarer, verlässlicher, nachhaltiger und moderner Energie für alle sichern
  • SDG 9: Industrie, Innovation und Infrastruktur
    Eine widerstandsfähige Infrastruktur aufbauen, breitenwirksame und nachhaltige Industrialisierung fördern und Innovationen unterstützen
  • SDG 11: Nachhaltige Städte und Gemeinden
    Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig machen
hidden

Links

  • ZHAW SwissSTES

  • Innosuisse - SwissSTES official website

  • UniBern SwissSTES

  • HSG SwissSTES

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sebastian Ammann
  • Benjamin Fumey
  • Ulrike Sturm
Co-Projektleitung
  • Malin Siegwart
Projektmitarbeiter/in
  • Elena Ackermann
  • Sebastian Ammann
  • Marc Christian Beissel
  • Franco Bezzola
  • Luca Brauchli
  • Simon Cuenat
  • Benjamin Fenk
  • Janosch Güntensperger
  • Damian Gwerder
  • Reto Hendry
  • Simon In-Albon
  • Maria Jose Jacome Moreira
  • Diponker Karmoker
  • Mirko Kleingries
  • Fredy Lussi
  • Giulio Meuli
  • Mathias Müller
  • Stefanie Müller
  • Ruedi Pflugshaupt
  • Toma Sarbach
  • Corinne Schwaller
  • Malin Siegwart
  • Judit Tomás Verde
  • Alissa Tophinke
  • Jörg Worlitschek

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Laufend

Zeitraum:

01.01.2024 - 30.06.2027

Projektleitung

Sebastian Ammann

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 39 89

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Benjamin Fumey

Dozent

+41 41 349 39 02

E-Mail anzeigen

Projektleitung

Prof. Dr. Ulrike Sturm

Leiterin Institut für Soziokulturelle Entwicklung

+41 41 367 48 44

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Malin Siegwart

Senior Wissenschaftliche Mitarbeiterin

+41 41 349 31 97

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode