Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Compliance-Officer Profile und Rollenbilder Compliance-Officer Profile und Rollenbilder

Compliance-Officer Profile und Rollenbilder

Was muss ein Compliance-Officer tun, und welche beruflichen Fähigkeiten werden benötigt, um in dieser Rolle erfolgreich zu sein und was wird von ihm grundsätzlich erwartet?

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.07.2019 - 31.08.2020

In der Übersicht

Regelmässig werden Compliance Verstösse öffentlich bekannt (wie z.B. Siemens, VW Diesel Affäre, Raiffeisen, Postauto, etc.) und veranschaulichen die Relevanz der Implementierung eines unternehmensweiten Compliance Management Systems (CMS). Allerdings gibt es aufgrund fehlender gesetzlicher Vorgaben kein einheitliches Verständnis über die Aufgaben und die organisatorische Umsetzung eines Compliance Managements (CM) und dessen Abgrenzung zu verwandten Bereichen wie dem Risk Management oder Internen Kontrollsystems.

Grundsätzlich ist man sich einig, dass die Sensibilisierung für Risiken, Training und Beratung kritische Elemente der Mission des Compliance-Officers sind. Allerdings kann ein Compliance-Officer in einem Unternehmen verschiedene Aufgaben übernehmen und auch unterschiedlich in der Organisation positioniert sein. Unklar ist jedoch, inwieweit sich diese Aufgaben und ihre Wahrnehmung zu konsistenten Rollen von Compliance-Officers verdichten lassen.

Rollenmodelle dienen der Vereinfachung komplexer Konstrukte wie z.B. umfangreichen Aufgabenbündeln durch Verwendung von Metaphern, der Positionierung und Abgrenzung einer Stelle innerhalb einer Organisation sowie der Orientierung des Stelleninhabers. Die Identifikation und Verdichtung von Aufgabenbündeln zu konsistenten Rollen von Compliance-Officers würden somit deren Positionierung innerhalb ihrer Organisation unterstützen, unklare Erwartungen der Compliance-Officer selbst sowie anderer Organisationsmitglieder reduzieren und dadurch Rollenkonflikte reduzieren und zudem eine rollengerechte Aus- und Weiterbildung von Compliance-Officers ermöglichen. Dabei ist es wichtig, dass Fremdbild und Selbstbild der Rollen weitestgehend übereinstimmen.

Das Ziel des Projektes soll daher die Identifikation von Aufgaben- und Kompetenzprofilen sowie Rollenbildern von Compliance-Office sein. Konkret sollen dabei folgende Forschungsfragen untersucht werden:

  • Welche Anforderungen muss ein Compliance-Officer erfüllen?
  • Welche Aufgaben übernehmen Compliance-Officer in der Unternehmenspraxis?
  • Inwieweit lassen sich aus den Aufgaben und deren Wahrnehmung Rollenbilder von Compliance-Officer ableiten?
  • Gibt es einen Unterschied zwischen dem Fremd- und dem Selbstbild von Compliance-Officers?
  • Inwieweit sind Compliance-Officer mit ihren Rollen zufrieden?
  • Welche Implikationen lassen sich aus den Ergebnissen für die Unternehmenspraxis, die CM-Forschung und die Ausbildung von Compliance-Officers an Hochschulen ableiten?

Die Identifikation konsistenter Rollenbilder ist zum einen für die Ableitung dafür notwendiger Kompetenzprofile und somit auf die Ausbildung und Rekrutierung von Compliance-Officers wichtig. Zum anderen dienen Rollenbilder dazu, die Erwartungen des Unternehmens an die Position des Compliance-Officers transparent zu machen und damit Rollenkonflikte aufgrund von widersprüchlichen Erwartungen der Compliance-Officer selbst sowie anderer Organisationsmitglieder zu vermeiden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ)
  • CC Risiko- und Compliance-Management (IFZ RC)
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Philipp Henrizi
Co-Projektleitung
  • Susanne Grau
Projektmitarbeiter/in
  • Susanne Grau
  • Anjuli Unruh
  • Antje Würzburg
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektmitarbeiter/in
  • Hamza Saeed
hidden

Dokumente

  • Auswertung Rollen und Kompetenzprofile

    (508.1 KB) .PDF 

  • Auswertung Stellenausschreibungen

    (224.5 KB) .PDF 

Publikationen

  • Artikel, Rezension; peer reviewed (2)

    • Henrizi, Philipp & Unruh, Anjuli (30.07.2021). Rollenbilder der Compliance Officer - Studie zum Wandel des Aufgabenspektrums. Zeitschrift für Corporate Governance, 2021(4), 160-166. doi: doi.org/10.37307/j.1868-7792.2021.04.04

    • Henrizi, Philipp (2020). Rollen und Kompetenzprofile des Compliance-Officers. MQ Management und Qualität, 2020(10), 12-13.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.07.2019 - 31.08.2020

Projektleitung

Prof. Dr. Philipp Henrizi

Dozent

+41 41 757 67 71

E-Mail anzeigen

Co-Projektleitung

Susanne Grau

Dozentin

+41 41 757 67 96

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode