Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Digitalisierungsbarometer Immobilienbranche Digitalisierungsbarometer Immobilienbranche

Digitalisierungsbarometer Immobilienbranche

Wie fit ist die Immobilienbranche für den digitalen Wandel? Wie werden sich Geschäftsmodelle verändern? Welche Chancen und Risiken ergeben sich für die verschiedenen Akteure?Eine umfassende Studie kombiniert mit Fallbeispielen gibt Handlungsempfehlungen.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

10.06.2015 - 31.12.2018

In der Übersicht

Im Rahmen einer breit angelegten Studie hat die Hochschule Luzern untersucht, wie verschiedene immobilienwirtschaftliche Akteure – Investoren, Makler, Entwickler, Bewirtschafter und Nutzer – die digitalen Möglichkeiten wahrnehmen und in ihre Strategien und Geschäftsprozesse integrieren. Mit zahlreichen Fallbeispielen kombiniert, eröffnen sich dadurch für viele Akteure spannende Einsichten.

Expertinnen und Experten beantworten Ihre Fragen zu folgenden Themen:


Wo steht die Schweizer Immobilienbranche im Prozess der Digitalisierung?

  • Wie wirkt die Digitalisierung auf die verschiedenen Akteure?
  • Wo sind die grössten Chancen und Risiken?
  • Wie können Prozesse und Strategien angepasst werden?
  • Wo stehen Organisationen und Mitarbeiter und welche Massnahmen sind notwendig?
  • Wo entstehen neue Geschäftsmodelle?

Wie werden sich Märkte und Geschäftsmodelle verändern?

  • Welche wichtigsten Trends prägen die Immobilienwirtschaft?
  • Was zeichnet „Digital Leaders“ aus?
  • Welche Entwicklungen beeinflussen die Märkte und Geschäftsmodelle in den Teilbranchen?
  • Was kann aus den Entwicklungen in der Tourismusbranche gelernt werden?
  • Wie müssen sich Organisationen anpassen, um erfolgreich zu sein?
  • Was bedeutet die Digitalisierung für B2B Beziehungen?

Wie verändern sich Marketing und Verkauf?

  • Wie funktioniert Marketing und Verkauf im digitalen Zeitalter?
  • Wie ist Kundenbindung noch möglich?
  • Wie können Social Media Instrumente erfolgreich eingesetzt werden?
  • Wie verändern Virtual Reality Entwicklungen die Kundenerwartungen? 

Welche Produkte und Services werden erfolgreich sein?

  • Was zeichnet Wohnungen für digital Natives aus?
  • Was bedeuten die neuen Arbeitswelten für Bürogebäude?
  • Wie verändert die Sharing Economy die Immobilienbranche?
  • Wie können mit Hilfe von „Big Data“ Produkte und Services optimal auf Kunden zugeschnitten werden?

Buch-Bestellung
Die 450-seitige Studie kann unter ifz@hslu.ch für CHF 90.- bestellt werden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Finanzdienstleistungen Zug (IFZ)
Finanzierung
  • Private / Stiftungen
hidden

Links

  • Immobilienbranche im digitalen Wandel

hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Markus Schmidiger
Projektmitarbeiter/in
  • Matthias Daniel Aepli
  • Miriam Barmettler
  • Denis Bieri
  • John Davidson
  • Nils Hafner
  • Constantin Kempf
  • Daniel Steffen
  • Angela Thomsen
  • Sonja Züger
hidden

Dokumente

  • Kurzzusammenfassung Digitalisierungsbarometer 2016

    (2.6 MB) .PDF 

Publikationen

  • Buch/Katalog (1)

    • Schmidiger, Markus & Kempf, Constantin (2017). Digitalisierungsbarometer 2017 - Digitales Planen und Bauen. Luzern: Verlag IFZ - Hochschule Luzern.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

10.06.2015 - 31.12.2018

Projektleitung

Prof. Dr. Markus Schmidiger

Dozent

+41 41 757 67 34

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode