Studieninhalte Graphic Design

1. Semester

2. Semester

3. Semester

4. Semester

5. Semester

6. Semester

Die Semesterübersicht

Sprache
Von Beginn an wird die sprachliche Kompetenz der Studierenden gefördert. Sie lernen ihre Arbeiten sprachlich zu reflektieren und argumentativ schlüssig zu präsentieren.

In den Theoriemodulen setzen sie sich mit theoretischen und wissenschaftlichen Fragen zu Design, Medien, Kunst, Kultur und Philosophie auseinander und lernen, theoretisches Wissen für die Praxis zu nutzen und umgekehrt Erkenntnisse aus der Praxis theoretisch zu fassen.

Zusätzlich zu der obligatorischen Fachtheorie können sich Studierende jedes Semester für transdisziplinäre Wahlpflicht-Module einschreiben.
Zwei Interdisziplinäre IDA Module der Hochschule Luzern – Design Film Kunst ergänzen das Curriculum.

Selbststudium
In der Selbststudienzeit führen die Studierenden ihre Arbeiten und Projekte der Pflichtmodule selbstständig weiter und bereiten Dokumentationen und Abschlusspräsentationen vor.