Kuratiert von:
Simone Truong / K++V Guest Guest Curator 24/25
Mit den Gäst:innen Bojana Kunst, Martina Buzzi, Eve Chariatte, Raoni Muzho Saleh, Joshua Wicke, Cassie Thornton
Das Guest Guest Curator Symposium “Care in times of darkness – Ohne Widerstand gibt es keinen Halt” beschäftigt sich mit Care als künstlerische Praxis. Care wird dabei als inhärentes Lebensprinzip verstanden, das über das menschliche Sozialgefüge hinausgeht und das Herz eines resilienten Ökosystems bildet. Was aber, wenn die Zeiten düsterer denn je sind und es schwierig wird, einander zu finden, zu halten und zu stützen? Wie können wir in dieser Dunkelheit unsere Verletzlichkeit und unsere gegenseitige Abhängigkeit erkennen? Was ist, wenn wir den Kollaps als gegeben akzeptieren und daraus Solidarität und neue Ansätze entwickeln? Wie kann Kunst sich selbst transformieren und ein alternatives Modell des Zusammenlebens und des Umgangs mit der Welt sein? Und wie können wir in diesen dunklen Zeiten wieder Hoffnung schöpfen?
Im diesjährige Guest Guest Symposium “Care in times of darkness – Ohne Widerstand gibt es keinen Halt” besetzen wir für 24h die Aktionshalle. Bringt Mätteli, Schlafsack und eine Schüssel für die warme Suppe und den Porridge mit! Und wenn ihr nichts davon habt, dann hat sicher jemensch anders eine zu viel dabei. Gemeinsam schaffen wir einen solidarischen Raum und folgen dabei der Transformation des natürlichen Lichts. In einer Gesellschaft, die Care auslagert, privatisiert und unsichtbar macht, leisten künstlerische Praktiken der Care sanften Widerstand: Als ein solidarisches Aushalten des Unbehagens und als Anerkennung der Differenz und ihren Grenzen. Sie sind ästhetische Erfahrung, sozialer Akt und politischer Aktivismus.