Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Agenda
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Shake hands

Leitfaden zeigt, wie KI im Betrieb gelingt

Zum Blogbeitrag >
Visualisierung von digitalen Code-Blöcken der Blockchain

MAS Blockchain & Crypto Assets

Neue Weiterbildung zu dezentralen Finanzsystemen >
Fachkurs Künstliche Intelligenz Grundlagen

Künstliche Intelligenz kennenlernen

Online-Programm Einführung in Künstliche Intelligenz >
Software Development

Software-Entwicklung leicht gemacht

CAS Software Development with AI & NoCode >

Zum Informatik Blog

Immer auf dem Laufenden

Breadcrumbs-Navigation

  1. Informatik Informatik

Hochschule Luzern – Informatik Das grösste Informatik-Bildungsangebot unter einem Dach

Die Hochschule Luzern – Informatik bietet Bachelor- und Master-Studiengänge, anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung sowie Weiterbildungsangebote der Informatik und Wirtschaftsinformatik auf einem Campus.

Zum Informatik Blog

Immer auf dem Laufenden

Themencluster des Departements Informatik

Die Themenschwerpunkte des Departements Informatik

Die Hochschule Luzern – Informatik ist ein inspirierender Ort, an dem sich ganz unterschiedliche Menschen mit den grossen Themen der digitalen Gegenwart und Zukunft interdisziplinär auseinandersetzen: Data Science, Artificial Intelligence, Distributed Systems, Immersive Realities, Software Engineering, Security, Digital Business.

student in bibliothek

Studium: Unser Bachelor- und Master-Studienangebot

Die Hochschule Luzern – Informatik bietet Studierenden ein breites Studienangebot, das von Artificial Intelligence & Machine Learning,  Digital Ideation über die Informatik zu Information & Cyber Security bis hin zur Wirtschaftsinformatik und zum International IT Management reicht.

Türschild Konferenzraum Tim Berners-Lee

Weiterbildung: Bleiben Sie am Ball!

In unseren Weiterbildungen erweitern, vertiefen und aktualisieren Informatikerinnen und Ingenieure ihr Wissen in der Informatik und in Netzwerktechnologien.

Drei Personen in einem Data Center

Forschung: Arbeiten Sie mit uns zusammen!

Partner aus Industrie und Wirtschaft profitieren von der Projektkompetenz der anwendungsorientierten Informatik-Forschung der Hochschule Luzern.

Über uns: Das erste Informatik-Departement einer Schweizer Fachhochschule

Die Hochschule Luzern führt als erste Schweizer Fachhochschule ein eigenes Departement Informatik. Seit September 2016 finden auf dem Campus Zug-Rotkreuz Vorlesungen statt.

Informatik-Blog: Informativ und unterhaltsam

Der offizielle Informatik-Blog zeigt spannende Beiträge und Trends aus der Welt der IT und bietet Einblicke in Studium, Weiterbildung und Forschung.

Newsletter

Jetzt für den Newsletter des Departements Informatik anmelden und keine Neuigkeiten mehr verpassen.

News

  • Swiss AI Jobs Report 2025: Neue Studie zeigt Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz

    Die Nachfrage nach KI-Fachkräften war im letzten Jahr überdurchschnittlich hoch und ist seit Anfang 2025 auf über 400 KI-Stellenausschreibungen pro Monat in allen Sektoren angewachsen. Regional gibt es grosse Unterschiede. Dies zeigt der neue Swiss AI Jobs Report 2025 der Hochschule Luzern (HSLU) in Zusammenarbeit mit der Arbeitsmarkt-Forschungsfirma x28 und der Local AI Community LAC. Für den Bericht wurden 4'703 Stellenanzeigen analysiert.

  • Der Computer jodelt: HSLU erforscht KI in der Volksmusik

    Was passiert, wenn ein Algorithmus zum Jodel anstimmt oder ein Schwyzerörgeli erklingen lässt? Forschende der Hochschule Luzern laden Besucherinnen und Besucher am Alpentöne Musikfestival in Altdorf dazu ein, mit KI-generierter Volksmusik zu experimentieren.

  • Diplomiert und prämiert: Informatik-Studierende feiern ihren Abschluss 

    Am 11. Juli 2025 erhielten 217 Absolventinnen und Absolventen des Departements Informatik im Kultur- und Kongresszentrum Luzern ihre Bachelor- oder Master-Diplome. Zudem wurden elf Preise für herausragende Leistungen oder Abschlussarbeiten verliehen. 

Weitere News

Veranstaltungen

  • Von der Idee zum Handeln – Workshop für Macher:innen

    SA 4. Oktober 2025 bis
    SA 7. März 2026
    | Luzern
    Der Workshop richtet sich an Studierende und Mitarbeitende der Hochschule Luzern, die eine Projektidee realisieren oder sich selbstständig machen möchten – insbesondere im kreativen oder sozialen Bereich.

  • Online Info-Event Bachelor Information & Cyber Security

    DO 9. Oktober 2025 | 12:15 bis ca. 13:00 Uhr
    Online
    | Online
    Kompakte Informationen zum Bachelor of Science in Information & Cyber Security bequem online erfahren.

  • Online-Infoveranstaltung CAS DevOps Leadership

    DO 9. Oktober 2025 | 17:00 - 17:30 Uhr
    Online
    | Online
    Diese Veranstaltung informiert über das Weiterbildungsangebot der Hochschule Luzern – Informatik. Sie erfahren mehr über die Inhalte, die Rahmenbedingungen und die Vorteile für Ihre berufliche Entwicklung. Dabei beantworten wir auch gerne Ihre Fragen rund um die Weiterbildung.

Weitere Veranstaltungen

Wendeltreppe im Hochschulgebäude

Virtueller 360 Grad Campusrundgang

Erleben Sie den Campus Rotkreuz der Hochschule Luzern - Departement Informatik im virtuellen Rundgang!

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Informatik

Hochschule Luzern

Informatik
Campus Zug-Rotkreuz

Suurstoffi 1
6343 Rotkreuz

+41 41 757 68 11

informatik@hslu.ch

Öffnungszeiten

von Montag bis Freitag
08:00 - 12:00 und
13:00 - 17:00 Uhr

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Unternehmen & Institutionen
  • Medien
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliothek Informatik und Wirtschaft
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Räume mieten
  • Blog
  • Informatik Newsletter

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode