Vier Filme entstanden 2017 als Abschlussfilme im Bachelor Animation und ein Film im Bachelor Video. Zwei Animationsfilm laufen im Programm «Upcoming Talents».
Lesen Sie mehr zu den Filmen:
Animation
Im 3D-Animationsfilm «Proxy» (5' 35" / 2017) von Haidi Marburger, Nina Hoffmann und Ramon Arango bestellt eine trauernde Mutter das robotische Replikat ihres verstorbenen Sohnes. Das Replikat wird zu ihr nach Hause geliefert und ihr Wunsch, ihn wieder an ihrer Seite zu wissen, scheint erfüllt. Doch muss er bald feststellen, dass seine künstliche Existenz mit Grenzen verbunden ist.
Im 2D-Animationsfilm «Ooze» (5' 29" / 2017) von Kilian Vilim gerät ein einsamer Liftboy durch fehlende menschliche Nähe in seinem Beruf an die Grenzen seines Verstandes.
«Living Like Heta» (6' 10" / 2017) von Bianca Caderas, Isabella Luu und Kerstin Zemp zeigt Heta. Sie lebt mit ihrer Robbe in ihrem ganz besonderen Haus, mit eigenartigen Räumen und endlosen Gängen. Ihr ganzes Leben besteht aus sorgfältig geplanten und ausgeführten Routinen. Als diese plötzlich durcheinandergebracht werden, bröckelt Hetas Welt, bis sie sich zu einem unwiderruflichen Entschluss gezwungen sieht. Der Film arbeitet mit 2D Technik und läuft im Wettbewerb «Upcoming Talents».
«Travelogue Tel Aviv» (6' 00" / 2017) von Samuel Patthey erzählt von einem jungen Schweizer Studenten, der sich aufmacht, für sechs Monate in einer völlig fremden Stadt zu leben. Durchs Zeichnen wird er lernen, diese einzigartige Umgebung zu analysieren. «Travelogue Tel Aviv» läuft im Wettbewerb «Upcoming Talents».
Video
Der Dokumentarfilm «Thrill of Youth» (12'50'' / 2017) von Nefeli Chrysa Avgeris ist eine Momentaufnahme dreier Teenager im vibrierenden Jetzt. Ihr Sein: ein Widerspruch aus wilder Rastlosigkeit und schlummernder Stagnation.
Mehr Information und das Programm finden Sie auf der Webseite des Festivals.