Seminarinhalt
Der Hypothekarmarkt steht aufgrund der zunehmenden Digitalisierung und des aktuellen wirtschaftlichen Umfelds, tiefer Zinsen und sinkenden Margen für die Banken vor neuen Herausforderungen. Nicht nur führt die Digitalisierung zu neuen Gestaltungsmöglichkeiten der internen und externen Prozesse, sondern auch zu neuer Konkurrenz. Zusätzlich hat das Umfeld wieder steigenden Zinsen Auswirkungen auf die Produktenachfrage und die Grundstück- und Immobilienpreise, was das Kundenprofil und damit das Hypothekarkreditportfolio einer Bank verändert. Zudem nimmt das Thema «Nachhaltigkeit» auch im Hypothekarmarkt immer stärker an Bedeutung zu.
Im Seminar wird eine Analyse der aktuellen Marktsituation vorgenommen und zukünftige Trends abgeleitet. Schwerpunktmässig werden die Themenbereiche «effiziente Prozessgestaltung durch Technologisierung» und «Nachhaltigkeit» thematisiert, deren Implikationen auf den Hypothekarmarkt diskutiert und Denkanstösse für mögliche Handlungsspielräume formuliert.
Als Referierende treten Experten und Expertinnen aus der Praxis auf.