Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Weiterbildungskurse Weiterbildungskurse
  4. Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr

Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr Vorbereitungskurs auf die Höhere Fachprüfung

Der Kurs setzt auf ein systematisches Verständnis der ÖV-Branche. Experten aus der Praxis unterrichten die Grundlagen und fördern den Wissensaustausch zwischen den Teilnehmenden. Im Austausch mit der Branche entsteht ein schweizweites Netzwerk.

In der Übersicht

Mehrere Tausend Menschen arbeiten täglich mit Engagement und Fachwissen an der hohen Qualität des öffentlichen Verkehrs. In Kaderpositionen sind dafür spezialisiertes Fachwissen, breite Kenntnisse der Branche und Managementfähigkeiten zentral für den langfristigen Erfolg. Genau bei diesen Punkten setzt der Vorbereitungskurs zur Höheren Fachprüfung «Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr» an: Er kombiniert die Vermittlung von Fachwissen mit dem Trainieren von methodischen Fähigkeiten und Managementfähigkeiten. Der Vorbereitungskurs ist in 13 Module aufgeteilt.

hidden

Facts

Start

23. Januar 2026

Ende

18. September 2027

Anmeldeschluss

21. Dezember 2025

Dauer

18 Monate

Kosten

CHF 19'800.–

Infos zu den Bundesbeiträgen für Vorbereitungskurse, siehe HFP unter «Weitere Facts», HPF Link unter «Bemerkungen».

Leitung
  • Dr. Hannes Wallimann
Art

Weiterbildungskurs

Unterrichtszeiten

Donnerstag bis Samstag

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Dynamische Führungskräfte, die im öffentlichen Verkehr arbeiten und sich weiterentwickeln wollen.

Voraussetzungen

Zur Höheren Fachprüfung wird zugelassen, wer entweder a), b) oder c) erfüllt:

a) Eidg. Fachausweis Spezialist/in ÖV und eine mindestens zweijährige Berufspraxis in einer Führungstätigkeit im ÖV

b) Ausweis einer Berufsprüfung, einer höheren Fachprüfung, einer höheren Fachschule oder einer Fachhochschule und eine mindestens vierjährige Berufspraxis im ÖV, davon zwei Jahre in einer Führungstätigkeit

c) Ausweis eines Abschlusses auf Sekundarstufe II (z.B. Lehrabschluss oder Matura) oder gleichwertiger Ausweis und eine mindestens sechsjährige Berufspraxis im ÖV, davon zwei Jahre in einer Führungstätigkeit.

Als Führungstätigkeit werden insbesondere die folgenden Tätigkeiten betrachtet, bei welchen die
Kandidatinnen und Kandidaten Fach- und Führungsverantwortung in ihrem Bereich übernehmen:

  • Hierarchische personelle Führung
  • Finanzielle Führung in einem für das Unternehmen strategischen Umfang
  • Führung oder Verantwortung von komplexen Projekten mit strategischer Relevanz
  • Führung oder Gesamtverantwortung von/in betrieblichen Leitzentralen und/ oder Kommandoräumen
Anbieter

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität (ITM)
CC Mobilität (ITM Mob)

Methodik

Präsenzunterricht (Bei Bedarf werden einzelne Module digital unterrichtet), Exkursionen, externes Seminar

Bemerkungen
Bundesbeiträge vorbereitende Kurse HFP

Seit Januar 2018 werden Absolvierende von Kursen, die auf eine eidgenössische Prüfung vorbereiten, vom Bund finanziell unterstützt (subjektorientierte Finanzierung). Hier erfahren Absolvierende, welche Voraussetzungen sie dafür erfüllen müssen und wie sie die Unterstützung beantragen können.

hidden

Dokumente und Informationen zum Studium

  • Anmeldeformular dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr

    (251.3 KB) .PDF 

  • Modulbeschriebe

  • Dozierende Dipl. Manager/in öffentlicher Verkehr

    (323.8 KB) .PDF 

  • Stundenplan Manager ÖV 2026/27

    (156.7 KB) .PDF 

Trete hier der Alumni-Community bei

Broschüre

Powered by Issuu
Publish for Free

Interessiert?

  • Anmeldeformular 
  • Modulbeschriebe

Dr. Hannes Wallimann

Kursleiter

+41 41 228 99 30

E-Mail anzeigen

Jil Jenny

Programmorganisatorin

+41 41 248 63 43

E-Mail anzeigen

Statement

«Der Vorbereitungskurs Dipl. Manager/in öffentlichen Verkehr bietet eine fundierte, praxisnahe Ausbildung in allen Bereichen des ÖV – von Personen- und Güterverkehr bis zu Schiff und Seilbahn. Die Expertise der Dozenten, die Themenvielfalt und das Networking machen den Kurs zu einer wertvollen Erfahrung und idealen Plattform für die berufliche Weiterentwicklung.»

Christina Wegmann, Teamleiterin Transport Aarau, SBB Cargo AG, Kursabsolventin 2024

Statement

«Der Vorbereitungskurs war sehr gut organisiert. Die behandelten Themen basierten auf aktuellen Geschehnissen und wurden durch jüngste Erfahrungen der Dozierenden bereichert. Das neu gewonnene Netzwerk sowie die erlernten Arbeitsmethoden lassen mich mit einem guten Gefühl in die Zukunft blicken.»

Angelo Massaro, Disponent Leitstelle VZO, Kursabsolvent 2024

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Tourismus und Mobilität ITM

Rösslimatte 48
Postfach 2940
6002 Luzern

+41 41 228 41 45

itm@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode