Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

CAS Business Transformation Management

Future City

Business Transformation Survey

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Master of Advanced Studies MAS Master of Advanced Studies MAS
  4. MAS Business Transformation MAS Business Transformation

MAS Business Transformation Fundamentale Unternehmensveränderungen als Gewinner gestalten

Sind Sie aktuell durch vielfältige Marktumbrüche, neue Trends und interne Veränderungen gefordert und suchen nach neuen, dennoch erprobten Konzepten, Kompetenzen und Tools, um den Erfolg Ihres Unternehmens auszubauen?

Nutzen Sie den MAS Business Transformation zu Ihrer persönlichen Kompetenz-Entwicklung und erhöhen Sie den Transformationserfolg Ihres Unternehmens.

 Teilen

In der Übersicht

Viele Unternehmen sind heute durch disruptive Technologien, neuartige Kundenanforderungen oder geopolitische Veränderungen in mehreren Feldern gleichzeitig herausgefordert. Dies führt dazu, die bisherige Strategie, das Geschäftsmodell, aber auch dahinter liegende Unternehmensprozesse oder organisationale Kompetenzen zu überdenken und zu verändern. Die Herausforderung ist, alle zentralen Stellhebel zu identifizieren, neu zu gestalten und die Mitarbeiten so zu führen und zu motivieren, dass dies parallel zum Tagesgeschäft gelingt und die Organisation nicht überfordert.

Die modulare Weiterbildung MAS Business Transformation unterstützt Sie Schritt für Schritt, sich neue Fähigkeiten anzueignen, direkt umsetzbare Impulse für Ihre Transformation zu entwickeln und ihr Netzwerk so auszubauen, dass Sie als klarer Gewinner aus der Transformation hervorgehen. Wir schauen uns dazu an, was Transformationen erfolgreich macht und welche Rolle Sie, Ihr Team und andere Stakeholder einnehmen können bzw. sollten und was dies dann strategisch, taktisch und operativ für Ihr Tagesgeschäft, aber auch für das parallele zu managende Projektportfolio heisst.

Mehr Informationen

Sie können sich mit dem MAS Business Transformation Ihr Studium flexibel zusammenstellen. Neben den Grundlagen CAS Business Transformation Management und des CAS Business und Service Innovation wählen Sie aus einer Vielzahl von CAS die weiteren Themenfelder aus, bei denen Sie sich noch tiefere Kompetenzen aufbauen möchten. Sie bestimmen Ihr eigenes Tempo und die Reihenfolge nach Ihren persönlichen und beruflichen Vorstellungen. Wir beraten Sie gerne individuell.

hidden

Facts

Start

Offen

Ende

Modular

Anmeldeschluss

Anmeldung zum Master-Modul: jeweils auf 15. Februar und 15. August 

Kosten

CHF 6'900.–

Master-Modul CHF 6'900.– (inkl. Master-Thesis und International Week); für Kosten der CAS siehe jeweilige CAS-Webseiten.

Leitung
  • Dr. Jan Schlüchter
  • Dr. Andreas Lucco
Abschluss

Beim Master of Advanced Studies Hochschule Luzern/FHZ in Business Transformation handelt es sich um einen Master-Abschluss einer eidgenössisch akkreditierten Hochschule.

Art

MAS

ECTS

60

Unterrichtssprache
  • Deutsch
Durchführungsort

Luzern

Zielgruppe

Dieser MAS richtet sich an alle Personen, die Verantwortung für eine Unternehmenstransformation übernehmen, begleiten bzw. eine solche leiten. Dies können ganz unterschiedliche Personen sein: Geschäftsleitung und Bereichsleitung, Unternehmer, Projektverantwortliche für Transformationen aus ganz unterschiedlichen Abteilungen, Unternehmens- und Organisationsentwickler wie auch Consultants. 

Voraussetzungen

Abschluss einer Fachhochschule, Universität, Berufsprüfung, höheren Fachprüfung oder Höheren Fachschule (Tertiärabschluss). 26 Jahre Mindestalter bei Eintritt in die Weiterbildung. Personen ohne Tertiärabschluss können in Ausnahmefällen über ein standardisiertes Zulassungsverfahren ("Sur Dossier") aufgenommen werden. Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in einem für die Weiterbildung relevanten Berufsfeld.

Anbieter

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
CC Unternehmensentwicklung, Führung und Personal (IBR UFP)
CC Service & Operations Management (IBR SOM)

Externer Partner

Im Rahmen des Master-Moduls werden International Weeks besucht, die in Kollaboration mit der Mahidol University (Bangkok), der Hochschule Konstanz, der University of Deusto (San Sebastian) und der University of the Fraser Valley (Vancouver) angeboten werden.

Qualität

Die Hochschule Luzern ist institutionell akkreditiert nach HFKG. Das Departement Wirtschaft ist international akkreditiert nach AACSB.

Bemerkungen

Durchführungsort: Grossmehrheitlich Luzern, einige Wahl-CAS werden in Rotkreuz und Zug durchgeführt. Besuch einer International Week im Rahmen des Master-Moduls, in Bangkok, Konstanz, San Sebastian oder Vancouver.

Dauer: Der MAS Business Transformation kann im Laufe einer Zeitperiode von maximal sieben Jahre absolviert werden. Die Erarbeitung einer Master-Thesis im Rahmen des Master-Moduls dauert sechs Monate.

Unterrichtssprache: Im Rahmen des Master-Moduls werden für den Besuch der International Weeks Bangkok, San Sebastian oder Vancouver gute Englisch-Kenntnisse im Verstehen und Sprechen vorausgesetzt; die International Week Konstanz wird auf Deutsch durchgeführt.

 

In bestimmten Situationen bedarf es allenfalls alternative Möglichkeiten für Ratenzahlungen. Für Details erkundigen Sie sich bitte bei der zuständigen Programmorganisation.

Weitere Informationen

hidden
  • Informationen zum Master-Modul finden sie hier

  • Akkreditiert durch AACSB

  • Informationen Steuerabzug Kanton Luzern

  • MAS Business Transformation
  • Aufbau Programm
  • Vorbereitung und Start
  • FAQ

Anmeldung

  • Zur Online-Anmeldung

Haben Sie noch Fragen zur Weiterbildung? Wir beraten Sie gerne!

+41 41 228 41 61

E-Mail anzeigen

Master-Modul

  • Informationen zum Master-Modul finden Sie hier

Dr. Jan Schlüchter

Co-Programmleitung

+41 41 228 22 52

E-Mail anzeigen

Dr. Andreas Lucco

Co-Programmleitung

+41 41 248 63 55

E-Mail anzeigen

Susanne Winter

Programmorganisation

+41 41 228 41 61

E-Mail anzeigen

Das könnte Sie auch interessieren

  • CAS NextGen Business Transformation
  • CAS Business and Service Innovation

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Sekretariat

Zentralstrasse 9
6002 Luzern

+41 41 228 41 11

wirtschaft@hslu.ch

AACSB Acceredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode