Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • Themen
  • International
  • Campus
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Wirtschaft Wirtschaft
  2. Über uns Über uns
  3. Betriebs- und Regionalökonomie Betriebs- und Regionalökonomie
  4. Unsere Themen Unsere Themen
  5. Regionalökonomie Regionalökonomie
  6. Wohnkalkulator Wohnkalkulator

Wohnkalkulator Wirkungen von Wohnüberbauungen auf Bevölkerungsstruktur und Gemeindefinanzen

Der Wohnkalkulator ist ein Analyse- und Beratungsangebot der Hochschule Luzern, das sich in erster Linie an Städte und Gemeinden richtet. Basierend auf der Auswertung von Registerdaten trägt er zu einem verbesserten Verständnis der Zusammenhänge zwischen Wohnungen, den darin wohnhaften Haushalten sowie deren Wirkungen auf die Gemeindefinanzen bei. 

Eine Anwendung des Wohnkalkulators bietet eine sachliche Diskussionsgrundlage für vielfältige Fragestellungen der Siedlungs- und Bevölkerungsentwicklung in einer Gemeinde:

Wohnkalkulator

Anwendungsgebiete

Der Wohnkalkulator eignet sich damit zur Unterstützung von strategischen Entwicklungsprojekten von Städten und Gemeinden wie

  • Ortsplanung
  •  Siedlungsleitbild
  •  Arealentwicklung
  •  Gemeindestrategie
  •  Gemeinde- und Quartiermonitoring
  •  Sozialplanung / Sozialmonitoring
  •  Schulraumplanung
 

Analyseangebot

Das Angebot des Wohnkalkulators umfasst eine umfangreiche Basisanalyse, die je nach Bedürfnis mit Zusatzmodulen kombiniert werden kann. Einzelne Module eignen sich auch für weitere Kundengruppen, namentlich für gemeinnützige Wohnbauträger.

 
Analyseangebot Wohnkalkulator

Datenverfügbarkeit

Für Anwendungen im Kanton Luzern bereitet LUSTAT Statistik Luzern die für eine Analyse benötigten Daten aus dem Einwohner-, Gebäude- und Wohnungs- sowie Steuerregister auf. Die Auswertungen erfolgen durch die Hochschule Luzern. Die Registerdaten werden ausschliesslich in den Räumlichkeiten von LUSTAT Statistik Luzern verarbeitet, wodurch der Datenschutz jederzeit gewährleistet ist. Ausserhalb des Kantons Luzern ist zurzeit nicht gewährleistet, dass die benötigten Registerdaten zentral organisiert werden können.

Erfahrungsbericht zum Wohnkalkulator

Im Rahmen eines mehrjährigen Forschungs- und Entwicklungsprojektes erschien im September 2020 ein Erfahrungsbericht zum Wohnkalkulator. Dieser erklärt die Idee und die Funktionsweise dieses Analyseinstrumentes und gibt einen beispielhaften Einblick in Ergebnisse des Wohnkalkulators.

hidden

Artikel zum Wohnkalkulator

  • Artikel «WOHNEN» vom April 2020: Thema gemeinnütziger Wohnungsbau

    (376.4 KB) .PDF 

  • Artikel «Die Volkswirtschaft» vom Januar 2020: Thema Alterseinkommen

    (262.4 KB) .PDF 

  • Artikel «Schweizer Gemeinde» vom Juni 2019: Thema Siedlungserneuerung

    (330.4 KB) .PDF 

  • Artikel «Schweizer Gemeinde» vom Dezember 2015: Thema Einfamilienhäuser

    (192.2 KB) .PDF 

Ivo Willimann

Dozent

+41 41 228 42 16

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Wirtschaft

Hochschule Luzern

Wirtschaft
Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR

Zentralstrasse 9
Postfach 2940
6002 Luzern

+41 41 228 41 50

ibr@hslu.ch

AACSB Accredited Logo

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende
  • Medien

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte und Kontakt
  • Institute
  • Bibliothek Wirtschaft
  • Räume mieten
  • Jobs & Karriere

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode