Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Rimontech techn Guidance Rimontech techn Guidance

Rimontech techn Guidance

Verwendung von Videos zur technischen Anleitung

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Laufend

Zeitraum:

24.02.2025 - 31.12.2030

In der Übersicht

Wenn erfahrene Mitarbeiter in den Ruhestand gehen, gehen ihnen oft wertvolle institutionelle Kenntnisse verloren, was zu Informationslücken, verringerter betrieblicher Effizienz und Herausforderungen für neue Mitarbeiter führt. Um dieses Problem anzugehen, implementieren wir ein Retrieve-Augment-Generate (RAG)-System, das videobasierte Tutorials mit Textdaten integriert und so einen multimodalen Ansatz für den Wissensabruf schafft. Dieses System ermöglicht Benutzern den Zugriff sowohl auf relevante Videoinhalte als auch auf Textinformationen und bietet so ein reichhaltigeres und dynamischeres Lernerlebnis. Durch die Einbeziehung von Video-Tutorials verbessert das System die Zugänglichkeit und Speicherung von Wissen und bietet eine umfassende Ressource, die auf die Bedürfnisse der Benutzer zugeschnitten ist.
Das System wird auch eine Tonanalyse integrieren, um Benutzerinteraktionen zu verfeinern. Durch die Analyse des emotionalen Tons und Kontexts von Benutzeranfragen und abgerufenen Inhalten kann es adaptive, einfühlsame Antworten liefern und sicherstellen, dass Benutzer unterstützende, relevante Anleitungen erhalten. Diese tonbewusste Funktion personalisiert Interaktionen und verbessert so das Engagement und die Benutzerfreundlichkeit.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Informatik
  • Digital Business & AI F&E
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
Sustainable Development Goals der United Nations
Dieses Projekt leistet unter anderem einen Beitrag zur Erreichung der folgenden Sustainable Development Goals der UN (SDG):
  • SDG 5: Geschlechtergleichheit
    Geschlechtergleichstellung erreichen und alle Frauen und Mädchen zur Selbstbestimmung befähigen
  • SDG 8: Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum
    Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Sita Mazumder
Projektmitarbeiter/in
  • Florian Bär
  • Marc Bravin

Kurzinformation

Departement:

Informatik

Status:

Laufend

Zeitraum:

24.02.2025 - 31.12.2030

Projektleitung

Prof. Dr. Sita Mazumder

Head Digital Business Lab

+41 41 757 68 81

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode