Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Do-Tank: Design-getriebene partizipative Innovation in sozialen Organisationen Do-Tank: Design-getriebene partizipative Innovation in sozialen Organisationen

Do-Tank: Design-getriebene partizipative Innovation in sozialen Organisationen

Im diesem Projekt wird ein Design-getriebener partizipativer Innovationprozess in zwei sozialen Organisationen durchgeführt, um gemeinsam mit jugendlichen Digital Natives neue Medienformate und Angebote zu entwickeln.

Kurzinformation

Departement:

Design Film Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

03.12.2015 - 31.10.2015

In der Übersicht

Die Präventionsarbeit sozialer Organisationen und speziell die Jugendinformation zu Themen wie AIDS, Sucht, Verschuldung, etc. steht vor einem erheblichen Problem: Die Medientechnologien entwickeln sich seit vielen Jahren rasant. Die Nutzung verschiebt sich unter den Jugendlichen ständig von einer Plattform zur nächsten (wie z.B. bei Social Media von MySpace über StudiVZ zu Facebook, Instagramm und aktuell Whatsapp). Tradierte Einrichtungen der Suchtprävention, der Jugendinformation im allgmeinen oder Jugendtreffs geraten durch diese Beschleunigung unter Druck und verfügen oft nicht mehr über das nötige Expertenwissen, um mitzuhalten. Jedoch nur wenn sie die richtigen Kanäle in der richtigen Form bedienen, profitieren die Jugendlichen von Informationsangeboten und können Präventivwirkungen erzielt werden.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Design, Management & Nachhaltigkeit
Externe Projektpartner
  • Winterthurer Bibliotheken
  • Tatenträger GmbH
  • Eni Suisse S.A.
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Claudia Acklin
Projektmitarbeiter/in
  • Roland Grieder
  • Dagmar Johanna Steffen
  • Axel Vogelsang
  • Ute Ziegler

Kurzinformation

Departement:

Design Film Kunst

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

03.12.2015 - 31.10.2015

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode