Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Reduzierung des Heizenergiebedarfs von Bahnfahrzeugen durch eine verbesserte Wärmedämmung der Fahrzeughülle Reduzierung des Heizenergiebedarfs von Bahnfahrzeugen durch eine verbesserte Wärmedämmung der Fahrzeughülle

Reduzierung des Heizenergiebedarfs von Bahnfahrzeugen durch eine verbesserte Wärmedämmung der Fahrzeughülle

Es wird untersucht, mit welchen Massnahmen Energieeinsparungen in der Fahrzeughülle eines Eisenbahnwagens realisiert werden können. Die am Besten bewerteten Massnahmen werden im Steuerwagen der RhB umgesetzt und mit Ausgangszustand im Fahrbetrieb verglichen.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2017 - 31.12.2019

In der Übersicht

Mit diesem Projekt wird untersucht, mit welchen Massnahmen neue innovative Lösungen für den Schienenverkehr im Bereich der Wärmedämmung/Infiltration der Fahrzeughülle Energieeinsparungen realisiert werden können. Dazu werden mit einer Messeinrichtung im Fahrbetrieb Temperaturen, Leistungen, Energien sowie Wärmeströme im Querschnitt der Zugwand eines Steuerwagens der RhB im Fahrbetrieb ermittelt. Weitere Messungen wie Aufheizversuch, BlowerDoor-Test, Infiltrationsmessungen mit Tracergas werden zur Kalibration der thermischen Simulationsmodelle genutzt. Anhand dieser Daten werden thermische Simulationsmodelle erstellt und kalibriert. Die Varianten der Simulationen werden verglichen und bewertet. Ziel ist es, aus den Resultaten der Simulation eine innovative Wärmedämmung für den Schienenverkehr zu entwickeln.

Mit diesen Erkenntnissen wird ein Steuerwagen der RhB modernisiert und die Reduzierung des Heizenergiebedarfs im Vergleich zu einem zweiten, nicht modernisierten Steuerwagen im Fahrbetrieb verglichen.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Zentrum für Integrale Gebäudetechnik ZIG
Externe Projektpartner
  • Berner Fachhochschule
  • EMPA
  • Ecole Polytechnique fédérale de Lausanne (EPFL)
  • Rhätische Bahn AG
  • Stadler Rail AG
Externe Projektfinanzierer
  • Bundesamt für Verkehr BAV
Finanzierung
  • Andere Bundesstellen
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Franz Sidler
Projektmitarbeiter/in
  • Davide Bionda
  • Beda Bossard
  • Frank Gubser
  • André Lustenberger
  • Urs-Peter Menti
  • Nadège Vetterli
  • Marcel von Holzen
  • Gerhard Zweifel
hidden

Beteiligte Personen extern

Externe Projektleiter/in
  • Roman Hausammann

Publikationen

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (2)

    • Urs-Peter Menti, IGE & Sidler, Franz (14.01.2020). HLK und Hülle - Wichtige Erkenntnisse. 7. Energieforum 2020 vom 14.01.20 in Biel, Biel.

    • Sidler, Franz; Jurt, Dominic; Menti, Urs-Peter & Thaler, Eveline (22.09.2014). Energieeffizienz von Heizung, Lüftung und Kühlung im öffentlichen Verkehr. BauSim 2014, Aachen.

Kurzinformation

Departement:

Technik & Architektur

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2017 - 31.12.2019

Projektleitung

Franz Sidler

Senior Wissenschaftlicher Mitarbeiter

+41 41 349 33 77

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode