Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Sicher Surfen: Unterstützung der Internetkompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung Sicher Surfen: Unterstützung der Internetkompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung

Sicher Surfen: Unterstützung der Internetkompetenz von Menschen mit geistiger Behinderung

Die Nutzung des Internets ist heute eine wichtige Komponente für die Teilhabe an der Gesellschaft, für den Kontakt zu Familie und Freunden sowie für die Informationsbeschaffung.

Kurzinformation

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2017 - 31.12.2017

In der Übersicht

Doch lauern beim Surfen, Chatten und Posten verschiedene Gefahren, die den Nutzerinnen und Nutzern oft nicht hinreichend bewusst sind.

Wie eine Untersuchung von Inclusion Europe zeigte, haben Menschen mit einer kognitiven Einschränkung häufig Probleme bei der Nutzung des Internets und werden leicht Opfer von irreführender Werbung, Betrug, Mobbing und Belästigung. Um Ihre Medienkompetenz zu steigern und sie vor Gefahren zu schützen, werden gemeinsam mit insieme Schweiz, der Dachorganisation der Elternvereine für Menschen mit einer geistigen Behinderung, zunächst zwei Fragen geklärt: Welche Probleme und Bedürfnisse haben junge Menschen mit einer geistigen Behinderung bei der Medien- und Internetnutzung? Welche Werkzeuge sind geeignet, um der Zielgruppe zu Medien- und Internetkompetenz zu verhelfen?

Die Forschenden ermitteln mögliche Massnahmen und Medienformate (Videos, Sachcomics u.ä.), die geeignet sind, Menschen mit geistiger Behinderung bei einer angstfreien und gefahrlosen Nutzung des Internets mit ihrem Smartphone oder Tablet zu unterstützen und sie für mögliche Gefahren zu sensibilisieren.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • CC Design, Management & Nachhaltigkeit
Externe Projektfinanzierer
  • insieme - Schweiz. Vereinigung der Elternvereine für Menschen mit ener geistigen Behinderung
Finanzierung
  • KTI-HSLU als Hauptgesuchsteller/in
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Dagmar Johanna Steffen
Projektmitarbeiter/in
  • Roland Grieder

Kurzinformation

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

01.01.2017 - 31.12.2017

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode