Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Beschreibung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes für jugendliche Sexualstraftäter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung Beschreibung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes für jugendliche Sexualstraftäter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung

Beschreibung und Evaluation eines Behandlungskonzeptes für jugendliche Sexualstraftäter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung

Systematische Beschreibung des Behandlungsprogrammes und erste Evaluation des Behandlungskonzeptes U80 des Forio.

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

19.04.2011 - 31.12.2015

In der Übersicht

Täter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung bilden eine heterogene Gruppe, für die es kaum angemessene (Behandlungs-) Angebote gibt. Untersuchungsergebnisse weisen darauf hin, dass Täter mit einer intellektuellen Beeinträchtigung bereits in jungen Jahren erste Delikte begehen und oft mehrfach straffällig werden. Sexuell übergriffige Jugendliche mit einer intellektuellen Beeinträchtigung stellen für Fachpersonen eine besondere Herausforderung dar.

Das Forensische Institut Ostschweiz (Forio) bietet ein viel versprechendes Behandlungsprogramm für jugendliche Personen mit einer intellektuellen Beeinträchtigung an, die sexuelle Übergriffe verübt haben. Ziel des Projektes ist eine systematische Beschreibung des Behandlungsprogrammes sowie eine erste, unabhängige Programmevaluation.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Soziale Arbeit
  • Institut für Sozialarbeit und Recht
Externe Projektpartner
  • Forensisches Institut Ostschweiz
Finanzierung
  • Forschungsfinanzierung allgemein
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Seraina Caviezel Schmitz
Projektmitarbeiter/in
  • Susanna Niehaus

Publikationen

  • Artikel, Rezension; peer reviewed (1)

    • Hollomotz, Andrea & Caviezel Schmitz, Seraina (2018). Forio: a Swiss treatment program for young sex offenders with intellectual disabilities. Journal of Intellectual Disabilities and Offending Behaviour, 9(3), 117-127. doi: 10.1108/JIDOB-05-2018-0007

  • Artikel, Rezension; not peer reviewed (1)

    • Caviezel Schmitz, Seraina (2021). Rückfallprävention bei sexuell übergriffigen Personen mit Lernbeeinträchtigung: Evaluation eines Behandlungsprogramms und Schlussfolgerungen für Praxis und Forschung. Schweizerische Zeitschrift für Heilpädagogik (SZH), 27(11-21), 17-25.

  • Präsentation (Tagungsbeitrag/Referat/Vortrag) (1)

    • Caviezel Schmitz, Seraina (26.09.2019). Entwicklungsförderung und Rückfallprävention bei sexuell übergriffigen jungen Männern mit einer Lernbeeinträchtigung im ambulanten Setting - Ergebnisse einer ersten Evaluation. 18. Fachgruppentagung Rechtspsychologie, Hildesheim.

Kurzinformation

Departement:

Soziale Arbeit

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

19.04.2011 - 31.12.2015

Projektleitung

Seraina Caviezel Schmitz

Dozentin und Projektleiterin

+41 41 367 48 55

E-Mail anzeigen

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode