Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Forschung an der Hochschule Luzern Forschung an der Hochschule Luzern
  2. Alle Projekte der Hochschule Luzern Alle Projekte der Hochschule Luzern
  3. Budgetierung in Gemeinden Budgetierung in Gemeinden

Budgetierung in Gemeinden

Der Budgetierungsprozess im öffentlichen Sektor wird in der für Praktiker verfügbaren Public Management Literatur konzeptionell wenig hinterfragt.

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

29.03.2007 - 31.12.2010

In der Übersicht

Der Budgetierungsprozess im öffentlichen Sektor wird in der für Praktiker verfügbaren Public Management Literatur konzeptionell wenig hinterfragt. Erkannt wird zwar die grosse Bedeutung des Budgetergebnisses für die Allgemeinheit, denn mit dem Budget wird letztlich bestimmt, wie viel der knappen Ressourcen für welche Aufgaben bzw. für welche öffentlichen Zwecke zur Verfügung stehen. Gleichzeitig bestimmt die Ausgestaltung des Budgetprozesses auch das Budgetergebnis. Aus Sicht der Finanzwissenschaft können sich beim Budgetierungsprozess besondere Gefahren einstellen wie z.B. das Principal Agent Problem, bei dem insbesondere die Macht der Verwaltung im Vordergrund steht. Eina anderes Problem stellt das Common Pool Problem dar, bei dem Entscheidungsträger primär den Nutzen bestimmter Ausgaben für eine spezielle Gruppe vor Augen haben, gleichzeitig aber die Konsequenzen auf die Ressourcenbindung oder auf die Besteuerung, welche alle trifft, ignorieren. Im Projekt wurde eine praxisorientierte Anleitung für Gemeinden zum optimalen Finanzplanungs- und Budgetierungsprozess im Sinne einer Good Governance herausgegeben. Zur Budgetierung gehören sowohl die Budgeterstellung als auch die Budgetüberwachung.

hidden

Fakten

Projektart

Forschung

Beteiligte interne Organisationen
  • Institut für Betriebs- und Regionalökonomie IBR
  • CC Public and Nonprofit Management (IBR PNM)
Finanzierung
  • Andere interne Finanzierung
hidden

Beteiligte Personen intern

Projektleiter/in
  • Stefan Pfäffli

Kurzinformation

Departement:

Wirtschaft

Status:

Abgeschlossen

Zeitraum:

29.03.2007 - 31.12.2010

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Medien
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode