Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Technik & Architektur
  • Wirtschaft
  • Informatik
  • Soziale Arbeit
  • Design Film Kunst
  • Musik
  • Gesundheit

Unternavigation

  • Studium
  • Weiterbildung
  • Forschung
  • International
  • Campus
  • Über uns
  • News & Stories

Unternavigation

Ein Bagger schaufelt einen Graben.

Wenn der Bagger summt statt brummt

Neue HSLU-Studie zum Potenzial von E-Baustellen >
Schweizer Flagge im Wind

Dauerkrisen stellen Schweizer Unternehmen auf harte Probe

ERM Report 2024 >
Krypto-Sparschwein

So ticken Schweizer Krypto-Anlagerinnen und -Anleger

Neue Studie >

Breadcrumbs-Navigation

Hochschule Luzern

Die Hochschule Luzern ist die Fachhochschule der sechs Zentralschweizer Kantone. Mit aktuell rund 8'100 Studierenden in der Ausbildung, über 12'000 Weiterbildungsteilnehmenden – davon gut 5'000 an CAS-, DAS- und MAS-Programmen – sowie 250 neuen Projekten in Forschung und Entwicklung ist sie die grösste Bildungsinstitution im Herzen der Schweiz.

Ausbildung

Bachelor- und Master-Studium

Ob Sie Musik, Design, Wirtschaft, Film, Kunst, Soziale Arbeit, Architektur, Technik oder Informatik zu Ihrem Beruf machen wollen – ein Bachelor- oder Master-Studium an der Hochschule Luzern bereitet Studierende optimal auf die Berufswelt vor.

Weiterbildung

Weiterbildung

Weiterkommen, Verantwortung übernehmen, Ihr berufliches Umfeld mitgestalten: Die rund 600 Weiterbildungen der Hochschule Luzern beruhen auf aktueller Forschung und leben vom Bezug zur Praxis. Sie zeichnen sich durch persönliche Betreuung und modulare Angebote aus.

hidden

Aktuell

  • Vom Lebensmittelwissenschaftler zum Co-CEO

    Aus der geplanten Karriere als Berufsschullehrer wurde nichts: Manuel Dubacher bekam bereits in jungen Jahren die Chance, Führungsverantwortung zu übernehmen. Heute leitet der 43-Jährige Obwaldner als Co-CEO die Geschicke des Birchermüsli-Pioniers bio-familia. Trotz seiner mittlerweile langjährigen Erfahrung sagt er von sich: «Die Lernkurve geht noch immer steil nach oben.»

  • «Die Meinungsvielfalt ist in Gefahr»

    Alle zwei Jahre richtet sich das Augenmerk der Schweizer Medienbranche gespannt auf das Medienqualitätsrating. Der Kommunikationswissenschaftler Philipp Bachmann von der Hochschule Luzern ist seit zehn Jahren an der Erstellung des Ratings beteiligt. Im Interview erläutert er, ob die Qualität der Medien tatsächlich nachgelassen hat und warum Printtitel nicht verschwinden werden.

  • Ein Quartier packt die Energiewende an

    Statt Einzellösungen eine effiziente Energiestrategie für alle: Das Luzerner Wesemlin-Quartier möchte von fossilen Heizungen wegkommen. Mit Unterstützung der HSLU wollen die Einwohnerinnen und Einwohner den Weg der Energiewende gemeinsam gehen.

News & Stories, Themenwelt Wirtschaft und Gesellschaft

Die besten Geschichten

Auf «News & Stories» präsentieren wir Highlights aus dem Studium, spannende Forschungsprojekte und überraschende Einblicke in den Mikrokosmos Hochschule Luzern.

Agenda

Von Ausstellungen, Konzerten und Fachanlässen bis zu Info-Tagen für Studien- und Weiterbildungsinteressierte: Hier findet sich eine Übersicht aller Veranstaltungen der Hochschule Luzern.

hidden

Studierende

Studienort Luzern und Umgebung

Die Stadt Luzern mit ihrer Umgebung ist nicht nur für Bildungshungrige attraktiv. Studierende profitieren im Herzen der Zentralschweiz von einem grossen Kultur- und Freizeitangebot sowie einer wunderschönen Natur zwischen Bergen und Seen. Gleichzeitig sind die Distanzen zu anderen Orten der Schweiz, wie Zürich, Basel oder Bern, nicht weit.

Die klassische Schönheit der Stadt Luzern verbindet Alt- und Neustadt: Die weltberühmte Kapellbrücke.
Das Kultur- und Kongresszentrum KKL mit seinem ausladenden Dach.
Luzern entdecken
Luzern hören
Der Bahnhof Luzern verbindet die Zentralschweiz mit der Welt.

Links und Informationen für Studierende

Ob Angaben zur Infrastruktur, Kontakten zu Beratungsstellen oder Links zu Informatikdiensten und Lernplattformen: Die wichtigsten Informationen für die Studierenden der Hochschule Luzern sind auf einer Seite aufgeführt.

hidden

Hochschule Luzern als Arbeitgeberin

Karriere Arbeiten an der HSLU

Jobs, Karriere und Berufsbildung

Die Hochschule Luzern ist mit rund 2'000 Mitarbeitenden eine der grössten Arbeitgeberinnen der Zentralschweiz. Wir bieten Arbeits- und Ausbildungsplätze in einem inspirierenden Umfeld: in der Lehre, in der Forschung sowie in den Bereichen Technik und Administration.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  X
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Medienschaffende
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • Personensuche
  • Standorte
  • Aktuell
  • Bibliotheken
  • Agenda
  • Jobs, Karriere und Berufsbildung
  • Home
  • Räume mieten

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode