Overview
Angesichts der Herausforderungen durch ökologische und wirtschaftliche Krisen, zunehmende
soziale Ungleichheit sowie fortschreitende Digitalisierung, bedarf es neuer Ansätze für
Arbeits-, Lern- und Lebensformen.
Ting erkundet die Möglichkeiten des Aufbaus einer für alle Menschen zugänglichen
Gemeinschaft, die:
- a) Finanzressourcen gezielt so verteilt, dass diejenigen Gemeinschaftsmitglieder, die bereit
für ein Projekt oder eine Weiterentwicklung sind, zum richtigen Zeitpunkt unterstützt werden
können, und
- b) nachhaltige Projekte initiiert, die einen gesellschaftlichen Mehrwert bieten.
Das wird möglich durch die Struktur von Ting, bei der monatliche Beiträge aller Mitglieder als
rotierendes Community-Einkommen temporär wechselnden Mitgliedern zur Verfügung gestellt
werden.
Die innovative Idee, die mit dieser Vorstudie vertieft werden soll, ist der Aufbau einer
Gemeinschaft, die durch gezielte Ressourcenumverteilung individuelle Potenziale stärkt und
nachhaltige Projekte mit sozialem, ökonomischem und ökologischem Mehrwert fördert.
Ting orientiert sich an den Sustainable Development Goals (SDGs) und den Inner
Development Goals (IDGs), um Bildung, Chancengerechtigkeit und Selbstwirksamkeit zu
fördern. Die Vorstudie analysiert die Abhängigkeiten der SDG/IDG-Modelle, identifiziert
Erfolgsfaktoren und entwickelt konkrete Ansätze zur Dienstleistungs-Umsetzung und -
Skalierung.