Overview
Einsamkeit ist ein wachsendes gesellschaftliches Problem. Das nationale Programm „connect! – Gemeinsam weniger einsam“ setzt hier an, um soziale Integration zu fördern und Einsamkeit effektiv zu bekämpfen. In einer ersten Phase richten sich die Massnahmen des Programms vor allem an ältere Menschen, die von Einsamkeit betroffen sind.
Im Teilprojekt „Toolkit Screening and Follow-up“ des nationalen Programms wird ein praxisorientiertes Toolkit entwickelt, das ein Screening-Instrument zur Erkennung von Einsamkeit bei älteren Menschen sowie spezifische Handlungsansätze – sogenannte Follow-ups – umfasst. Ein interdisziplinäres Konsortium aus Expertinnen und Experten der Grundversorgung, Psychologie/Psychiatrie, Pflege und Sozialen Arbeit arbeitet gemeinsam an der Konzeption und Umsetzung dieses Toolkits.
Die Hochschule Luzern – Soziale Arbeit wird das Toolkit für die Bereiche Soziale Arbeit und Freiwilligenarbeit entwickeln. Das Toolkit wird in einer Pilotphase getestet, um seine Praxistauglichkeit zu evaluieren.