In der Übersicht
Im Fachseminar wird auf bundesrechtliche, auf interkantonale und auf ausgewählte kantonale gesetzliche Grundlagen eingegangen. Zudem werden die Auswirkungen auf die Finanzierungszuständigkeit dargestellt. Das Zusammenspiel des Kindes- und Erwachsenenschutzrechts, relevanter Sozialversicherungsleistungen, kantonaler Bedarfsleistungen und der Sozialhilfe wird beleuchtet und an Hand von Beispielen, namentlich aus den Arbeitskantonen der Teilnehmenden, diskutiert.
Das Vorgehen und die Verpflichtungen der Sozialhilfe in solchen Fällen, etwa bezüglich (direkter und subsidiärer) Kostengutsprachen wird im Besonderen thematisiert.