Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • De
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen

Unternavigation

  • Weiterbildung
  • Beratung
  • Veranstaltungen
  • Lehr- und Lerninfrastruktur
  • Blogs
  • Projekte
  • Über uns

Unternavigation

Breadcrumbs-Navigation

  1. Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen Zentrum für Lernen, Lehren und Forschen
  2. Weiterbildung Weiterbildung
  3. Forschungskompetenzen Forschungskompetenzen
  4. Anmeldebedingungen Campus Luzern Anmeldebedingungen Campus Luzern

Anmeldebedingungen Campus Luzern

Campus Luzern – Eine Kooperation der Luzerner Hochschulen

Geltungsbereich

Diese Anmeldebedingungen gelten für die Kurse des «Campus Luzern».

Für Aus- und Weiterbildungen des Zentrums für Lernen, Lehren und Forschen (ZLLF) gelten die Anmeldebedingungen des ZLLF. 

Anmeldung

  • Die Anmeldung zu den Kursen des «Campus Luzern» erfolgt online über das Webportal des «Campus Luzern» und ist verbindlich.
  • Mit der Anmeldung bestätigt der/die Teilnehmende, dass studiengangbezogene Reglemente zur Kenntnis genommen wurden.
  • Die Teilnehmendenzahl ist pro Kurs beschränkt. Über die Aufnahme entscheiden die Reihenfolge der Anmeldung sowie die Hochschulangehörigkeit. Eine Platzreservation ist nicht möglich.
  • Doktorierende und Mitarbeitende der Hochschule Luzern, der Universität Luzern und der Pädagogischen Hochschule Luzern haben bei der Kursteilnahme Vorrang. Die Teilnahme von Personen, die nicht zu diesen Kategorien gehören, ist möglich, sofern freie Plätze zur Verfügung stehen.
  • Der jeweilige Anmeldeschluss ist in der Kursausschreibung publiziert. Die Kursdurchführung wird nach dem Anmeldeschluss bestätigt.

Kurskosten

  • Die Kurskosten werden bis 2024 von swissuniversities und der Hochschule Luzern, der Universität Luzern und der Pädagogischen Hochschule Luzern übernommen.
    Absage/Verschiebung durch «Campus Luzern».
  • Bei unzureichender Teilnehmendenzahl wird der Kurs bis eine Woche vor dem Kurstermin durch den «Campus Luzern» abgesagt oder verschoben. Die Mitteilung über die Absage oder Verschiebung erfolgt durch den «Campus Luzern» schriftlich per E-Mail.
  • Bei einer Verschiebung des Kurses wird die Studienplatzreservation übertragen. Der/die Teilnehmende kann den neuen Termin innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe, spätestens jedoch zwei Wochen vor dem neuen Kursdatum per E-Mail an graduate.resources@campus-luzern.ch bestätigen oder ablehnen.

Abmeldung/Rücktritt

  • Umbuchungen, Abmeldungen bzw. ein Rücktritt von einem Kurs oder eine vorzeitige Beendigung sind dem «Campus Luzern» so bald als möglich schriftlich per E-Mail an graduate.resources@campus-luzern.ch mitzuteilen.

Regelung ECTS-Punkte

Für erfolgreich absolvierte Kurse des «Campus Luzern» wird bei einem Arbeitsaufwand von 24 bis 30 Stunden (Selbststudium und Präsenzzeit) 1 ECTS-Punkt vergeben. Die Vergabe orientiert sich an folgender Aufwands- und Leistungsanrechnung:

  • 1 ECTS-Punkt für einen dreitägigen Kurs
  • 1 ECTS-Punkt für einen zweitägigen Kurs, wenn der/die Teilnehmer/in neben der Anwesenheit eine zusätzliche Leistung erbringt. Die Art des Leistungsnachweises wird von dem/der Kursleiter/in bestimmt
  • bei kürzeren Lehrveranstaltungen können für die kumulierte Arbeitslast ECTS-Punkte vergeben werden, wenn die Teilnehmenden den Aufwand nachweisen können. Dazu können sie gebündelt Teilnahmebestätigungen für mehrere kürzere Veranstaltungen bei den zuständigen Ansprechpersonen ihrer Hochschulen einreichen.

Ansprechpersonen sind: Kursadmin der HSLU (für Angehörige der HSLU und PH Luzern) und Dr. Christina Cavedon (für Angehörige der UniLU).

Datenschutz

Der «Campus Luzern» bearbeitet die mit der Anmeldung zur Verfügung gestellten Daten sorgfältig entsprechend den Regeln der Hochschule Luzern (vgl. Datenschutzerklärung).

Mit der Anmeldung anerkennen die Teilnehmenden, dass ihre Anmeldeinformationen für interne (Informations-)Zwecke gespeichert und verwendet werden dürfen (bspw. TN-Liste für Kursleitende).

 

Dr. Christina Cavedon, Universität Luzern (UniLU)

Dr. Valeria Iaconis, Hochschule Luzern (HSLU)

Prof. Dr. Annette Tettenborn, Pädagogische Hochschule Luzern (PH Luzern) 

 

Stand: 4. Januar 2022

Anmeldebedingungen Campus Luzern

  • als pdf herunderladen 

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  h BlogZLLF

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 42 42

info@hslu.ch

Direkteinstieg

  • Studieninteressierte Bachelor
  • Studieninteressierte Master
  • Weiterbildungsinteressierte
  • Für Studierende
  • Für Mitarbeitende

Quicklink

  • ZLLFblog
  • ZLLFmaterialien
  • EvaSys
  • MediaLab

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode