Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Careers Service

Unternavigation

  • Für Studierende
  • Für Unternehmen
  • Careers Channel
  • Musik für Ihren Anlass

Unternavigation

  • Klassik
  • Jazz
  • Pop
  • Volksmusik
  • Leichte Klassik

Breadcrumbs-Navigation

  1. Careers Service Careers Service
  2. Careers Channel Careers Channel
  3. Musik für Ihren Anlass Musik für Ihren Anlass
  4. Klassik Klassik

Klassik

KamBrass Quintet

Das KamBrass Quintet ist ein professionelles Blechbläserquintett. Es wurde 2017 in Barcelona gegründet, gewann 2020 den 2. Preis der Orpheus Competition und den ,,Golden Star" in zwei Kategorien der Music and Stars Awards Competition. 2021 gewannen es den 3. Preis der Philip Jones Competition in Luzern. Die MusikerInnen geben Konzerte in Katalonien, auf den Balearen und in der Schweiz und studieren an der Hochschule Luzern im Master Kammermusik. Kontakt: kambrass.quintet@gmail.com

Duo Rumler-Burot

Duo Rumler-Burot

Das Duo Rumler-Burot, Daniel Rumler an der Violine (oder Bratsche) und Valéry Burot an der klassischen Gitarre, haben ein Repertoire von bekannten klassischen Werken und auch weniger bekannten, aber höchst interessanten Stücken die sie selbst für ihre Besetzung umschreiben. Es werden auch Wünsche entgegengenommen, sofern diese umsetzbar sind. Kontakt: valery.burot@gmail.com, Telefon 076 227 39 36.

Ars Excelsis Ensemble

Ars Excelsis Ensemble

Unter der Leitung von Gregor Bugar präsentiert das junge Kammerorchester Ars Excelsis Ensemble, welches aus jungen und talentierten MusikerInnen und einer flexiblen Besetzung besteht, jährlich Projekte, die sich mit klassischen Werken auseinandersetzen. Das gemeinsame Ziel ist es, dem Publikum den Zugang zur Musik und deren Hintergründe zu eröffnen. Wir wünschen uns die Begeisterung der Spielenden und der Zuhörerschaft zu vereinen für die schönste Kunst. Kontakt: info@arsexcelsisensemble.ch

Trio die Gioia

Trio di Gioia

Trio di Gioia vereint drei junge dynamische Frauen, die ihre Leidenschaft zur Musik zum Klingen bringen. Besetzt ist das Trio mit den Musikstudentinnen Evamaria Felder (Flöte), Alexandra Bissig (Violine) und Mirjam Katharina Wagner (Klavier und Orgel), die ihr Publikum immer wieder mit originellen Programmideen überraschen. Mit enthusiastischer Spielfreude und inniger Musikalität, erreicht und berührt das Trio di Gioia die Herzen ihrer Zuhörer. Kontakt: info@triodigioia.ch

Duo VBK

Das Duo VBK besteht aus zwei Studenten der Hochschule Luzern, Fabian Aschwanden und Gregor Bugar. Aufgewachsen im Kanton Uri und im Kanton Tessin, haben sich dazu entschieden, in Luzern bei Isabel Charisius zu studieren, wo sie sich kennen gelernt haben. Nach ein paar Monaten intensivierte sich das Zusammenspiel, sodass schlussendlich das Duo VBK entstanden ist. Viel Spass beim Zuhören! Kontakt: gregor.bugar@hotmail.com

Duo Chelo

Die zwei Cellistinnen Christa Hellmüller und Elodie Théry haben sich 2015 beim Masterstudiengang „Master of Performance“ beim renommierten Solisten Christian Poltera kennengelernt. Nach kammermusikalischer Zusammenarbeit gründeten sie das Duo CHELO. Das Duo ist sehr vielfältig und umrahmt Ihren Anlass mit der dazu passenden Musik. Ob Hochzeit, Vernissage, Firmenanlass oder vieles mehr... Nehmen Sie mit uns Kontakt auf: duochelo@gmx.ch

Das Kollektiv Duo

So ungewöhnlich das Aufeinandertreffen von Akkordeon und Flöte auch scheinen mag: Raphael Brunner und Juan Carlos Díaz multiplizieren diese Besetzung mit ihrem Können zu einem kollektiven Musikerlebnis. Ihr Repertoire umfasst unterschiedlichste Epochen und Genres – von Alter Musik bis hin zur Neuen Musik, von Klassik bis Folklore. Mit eigenen Arrangements und kreativen Inszenierungen schaffen sie unverwechselbare, kontrastreiche Konzertprogramme für ein Publikum, das offen für Neues und Unerwartetes ist. Kontakt: duo.daskollektiv@gmail.com, Tel. +43 676 774 0181

Duo Käser Miguel

Duo-Käser-deMiguel

Sara Käser-Violoncello, Miranda de Miguel-Klavier. Das Duo zeichnet sich durch ein spontanes und lebendiges Spiel aus. Ihre Interpretationen wirken frisch und ungezwungen. Schwärmerische Kantilenen, rhythmische Passagen und melancholische Klangwelten finden gleichermassen Platz in ihrem Programm.  Kontakt: sarakaeser@yahoo.com, Telefon 079 712 65 44.

Duo Auf einem Klavier

KlavierDuo WeigelSuter

Die Pianistinnen, Marina Weigel und Jeannette Suter, tragen gerne zur stimmungsvollen musikalischen Umrahmung Ihrer Veranstaltungen bei.  Kontakt und Info: Marina Weigel: 077 400 06 22,  Mail: info@weigel-suter.com,  Homepage: www.weigel-suter.com

PentaTon

pentaTon wind quintet

Das pentaTon Bläserquintett bietet ein buntes Repertoire von klassischer und romantischer bis zu zeitgenössischer oder unterhaltender Musik. Mit dem vielseitigen Klang der fünf bewährten Instrumente sind sie zu Gast auf verschiedensten Bühnen oder waren Preisträger des ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition 2013 und 2015. Kontakt: ramon.imlig@pentaton.ch

Nexus reedquintet

NEXUS reedquintet

Mit dem vielseitigen und aussergewöhnlichen Bläserquintett erlebt man den besonderen Zusammenklang von Oboe, Klarinette, Saxophon, Bassklarinette & Fagott. Kontakt: nicola.katz@datazug.ch, Telefon 076 531 68 08.

VoiCe

Duo VoiCe

Duo VoiCe spielt mit Passion Musik für jede Gelegenheit. Kontakt Rundel Klara Louise, E-Mail klara.rundel@googlemail.com, Telefon 078 922 30 28

Trio Varga Image

Varga Trio

Erika Varga, Valentina Dubrovina und Julia Pleninger haben sich als Trio in Zürich gefunden. Die jungen Künstlerinnen hatten bereits viele Möglichkeiten gemeinsame Konzerte zu spielen. Dabei hat sie Prof. Hans-Jürg Strub von Anfang an unterstützt. Nicht nur als Gruppe harmonieren sie miteinander, auch in der Musik erleben und entdecken sie immer neue Dinge mit viel Kreativität, Freude und Leidenschaft! Kontakt: Erika Varga, erivarga97@gmail.com, Telefon +41 76 588 26 58

Cello Ensemble On the Bridge

On the Bridge Cello ensemble

Wir sind junge Musiker mit viel Erfahrung in der Kammermusik. Wir sind auf rennomierten internationalen Musikfestivals aufgetreten und haben verschiedene Musikstile für unterschiedliche Anlässe angeboten. Im Jahr 2020 wurde unser Album "Vocal Chords" veröffentlicht. Kontakt: Alice Anna Boiardi, aliceboiardi1998@gmail.com, Telefon +39 333 789 6058

Mixtur Duo Bild

"Mixtur" Duo

Andrina Roediger an der Harfe und Ezequiel Brizuela an der Flöte bieten ein breit gefächertes Repertoire aus der Romantik, dem Barock und der lateinamerikanischen Musik. Der akustische Klang und der eigene Transport machen ihre Veranstaltung noch praktischer. Kontakt: Ezequiel Brizuela, eze_brizuela@yahoo.com, Telefon +41 76 797 00 02

trio doral

trio doral

Das trio doral mit Doris Affentranger, Ramon Imlig und Alexandra Imlig-Schweighofer überzeugt durch spezielle Kombinationen von Klangfarben und frischen Ideen. Die aussergewöhnliche Besetzung der Instrumente Marimba, Horn/Alphorn und Violoncello verspricht ein besonderes und spezielles Hörerlebnis. Ihr Repertoire umfasst Volksmusik aus Irland, Schottland und der Schweiz, argentinische Tangos oder franz. Filmmusik. Kontakt: Doris Affentranger, info@dorisaffentranger.ch, Telefon +41 79 514 81 40

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Careers Service

Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 40 16

careers(at)hslu.ch

Direkteinstieg

  • Unternehmen und Institutionen
  • Studieninteressierte
  • Alumni

Quicklink

  • Akademisches Jahr
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Jobboard
  • Careers Plattform

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode