Loading...
hidden

Mobile-Version anzeigen

Meta-Navigation

Startseite – Hochschule Luzern

Sprachwahl und wichtige Links

  • Zum Inhalt springen
  • Kontakt
  • Login
  • Sitemap
  • De
  • En
Suche starten

Hauptnavigation

Departementsnavigation

  • Careers Service

Unternavigation

  • Für Studierende
  • Für Unternehmen
  • Careers Channel
  • Musik für Ihren Anlass

Unternavigation

  • Jazz
  • Klassik
  • Pop
  • Volksmusik
  • Leichte Klassik

Breadcrumbs-Navigation

  1. Careers Service Careers Service
  2. Careers Channel Careers Channel
  3. Musik für Ihren Anlass Musik für Ihren Anlass
  4. Jazz Jazz

Jazz

A la Django

À la Django

Wie der Name schon verrät, spielen wir Stücke im Stile von Django Reinhardt. Aber auch Songs von moderneren Interpreten wie Bireli Lagrene und Stochelo Rosenberg werden von uns mit viel Spielfreude präsentiert. Natürlich dürfen auch unsere Eigenkompositionen nicht fehlen. Unsere Musik ist für verschiednste Anlässe geeignet und sorgen für Schwung und Freude. Kontakt: helen.maier@stud.hslu.ch 

Belmondos Tanzkapelle

Belmondos Tanzkappelle hat sich ganz dem Swing der 30er- und 40er-Jahre verschrieben, inspiriert von der Tanzbarkeit des Big-Band-Sounds. Lustvoll greift das Quintett den Puls der Tanzmusik auf und behält ihn auch bei, wenn es diverse Lieder aus den folgenden Dekaden interpretiert. Michael Leherbauer, selber Lindy-Hop-Tänzer, erarbeitet mit der Band die Arrangements, die dem Sound die nötige Energie geben, um den Spass und die Kreativität der Tanzenden zu entfesseln. It must schwing! belmondo@belmondostanzkapelle.ch

Malaik

malaik setzt Ihren Anlass, mit vielseitigem Repertoire, grosse Flexibilität, und mitreissende Spielfreude, dass Tüpfchen auf das I! Niki Jäger, nicolas.trumpet@gmail.com, 079 430 34 83

Esrin Sossai Quintett

Das Esrin Sossai Jazz-Quintett überzeugt durch ein Repertoire an neu interpretierten Jazzklassikern und Eigenkompositionen. Line-up: Esrin Sossai, Voc. Oskar Arnold, Sax. Pablo Gisler, Guit. Linus Meier, Bass Balz Muheim, Drums. Kontakt: esrin.sossai@gmail.com

Despina & her Bee's Knees

Swing, Seele, Spass! Schwungvoll und mit grosser Leidenschaft für die Musik der 30er - 50er Jahre, greift die frisch gebackene Band in die Klassiker-Kiste von Ella Fitzgerald, Ruth Brown, Sarah Vaughan u.v.m. und holt die grösstmöglichste Portion schäumenden Swing heraus – das lockert jedes Knie und bringt jedes Tanzbein zum schwingen! Kontakt: despinacorazza@gmx.ch

Das Portraitbild von Blue Wine

Blue Wine

Blue Wine sind der Gitarrist Florian Haug und der Saxophonist Jonas Pescatore. Inspiriert von der Jazz-Tradition, insbesondere von Grössen ihres jeweiligen Fachs wie Django Reinhardt und Dexter Gordon, widmen sie sich mit Leidenschaft dem Repertoire des Great American Songbook aber auch Kompositionen des Gypsy-Jazz. Kontakt: jonas.pescatore@me.com

Pascal Uebelhart Saxophonist

Die passende musikalische Begleitung an Ihrem Anlass. Geburtstag, Hochzeit,Apéro, Gala Dinner, Trauerfeiern. Saxophon Solo, im Duo mit Gitarre oder im Quartett. Breites Repertoire aus Jazz, Pop, Funk & Evergreens. Kontakt: info@pascaluebelhart.ch, Telefon 078 910 68 22

Diversion String Quartet

Diversion String Quartet

Die vielseitigen Kombinationen verschiedener Musikstile sowie das Experimentieren mit Klangfarben spielen die Hauptrolle im kreativen Schaffen des Diversion String Quartet. Ob Jazz oder Rock, Volksmusik oder Funk, diese Jungs lassen sich in keine Schublade zwängen! Mit musikalischer Offenheit und überraschender Spontaneität sprengen die vier klassisch ausgebildeten Musiker die Grenzen des gewohnten Streicherklangs.

Duo JAAS

Duo JÄÄS 

Suchen Sie die geeignete Band für Ihren Event? Sei es eine Hochzeit, ein Jubiläum, ein Geburtstag oder eine Diplomfeier, wir haben für jeden Anlass das passende Repertoire. Dieses reicht von querbeet von Gypsy Jazz bis hin zu traditioneller Volksmusik aus den verschiedenst, über Gypsy Jazz bis hin zu lüpfiger, traditioneller Volksmusik aus den versch. Ländern. Das Duo JÄÄS wird auf Ihre musikalischen Wünsche eingehen und ist soundtechnisch gut ausgerüstet. Kontaktieren Sie mich unter: 077 401 59 06 / janina.fink@gmx.ch / www.janina-fink.ch

Band Tschaggon

Tschaggon

Tschaggon ist ein modernes Jazzduo bestehend aus Schlagzeug und Tasteninstrumenten. Die beiden Musiker wissen, wie man die traditionellen Instrumente des Jazz mit Effekten und Elektronik stilvoll und elegant ergänzt. Die Musik ist emotional und energetisch, die Energie, die beide Musiker hineingeben, macht diese Formation aus. Energie, Virtuosität und Klänge stehen im Zentrum dieser Musik. Kontakt: gabriel.jetter@bluewin.ch, Telefon 079 695 31 44

OOU!D

OUU!D ist ein kollaboratives Projekt zwischen den Musikern Felix Nussbaumer, Niklaus Mäder und Noah Punkt, das sich mit der Suche nach einer eigenen Klangsprache auseinandersetzt. Beeinflusst durch zeitgenössische Instrumentalmusik, Ambient, Drone und Sampling- und Choppingtechniken aus dem Hip-Hop, schaffen sie Strukturen, die in ungewöhnlichen Beats „zucken“, einerseits sanft und atmend, andererseits auch maschinell und kantig, jedoch immer seltsam groovig, als würde man zu einer Fax-Maschine tanzen. Kontakt: felixnussbaumer@rocketmail.com

nowhere, OK

nowhere, OK setzt sich – kurz gesagt – mit Örtlichkeit und Geographie auseinander. Wir spielen experimentelle elektroakustische Musik – oft fiebrig und noisy, aber auch sanft, organisch und meditativ, und manchmal, auf eine sehr eigene Art, groovy und rhythmisch.  Kontakt: felixnussbaumer@rocketmail.com

The Organ Donors

Die drei jungen Musiker haben sich an der Hochschule Luzern kennengelernt und teilen neben ihrer Begeisterung für Jazz auch eine grosse Leidenschaft für Blues und Funk. Inspiriert von Delvon Lamarr, Grant Green, Lonnie Smith und vielen weiteren begeben sie sich als ‘The Organ Donors’ nun selbst auf die Suche nach coolen Beats und mitreissenden Bass- Line. Dabei lassen sie mit ihrer Mischung von eigenen Kompositionen und Covers keine Füsse ruhig. Kontakt: lumda.31@gmail.ch, Telefon 079 904 31 83

Maurice Storrer Quartet

Besinnung auf die Wurzeln? Ja. Verherrlichung jener und die gleichzeitige Ablehnung von Neuem? Nein. Gerade in der von Freier Improvisation geprägten Zentralschweizer Musikszene besticht die Gruppe durch ihre Liebe zum «traditionellen» Sound eines Jazz-Quartetts der Sechzigerjahre, wie das eines John Coltranes oder Dexter Gordons. Storrer geht es aber nicht darum, dieses nostalgisch anmutende Abbild einer vergangenen Zeit zu kopieren, sondern als Mittel zum Zweck für weitere Erkundungen einzusetzen, die die Einflüsse der Gegenwart keinesfalls ablehnt, sondern sogar grosszügig integriert. Man nehme also die Einflüsse der altehrwürdigen Tradition, füge die unweigerlich prägende, freie Komponente der Luzerner Hochschule hinzu und schmecke das Oeuvre mit einer Prise Neugierde auf die rasanten Veränderungen in der Welt des Jazz und der Musik allgemein ab. Kontakt: maurice.storrer@gmail.com / 076 325 11 21

Jacob Sur

Jacob Sur ist ein Pianist, Gitarrist und Sänger, der Ihnen, passend für Ihren Anlass eine massgeschneiderte musikalische Untermalung bietet. Stilistisch vielseitig, von Pop, Jazz, Chanson, bis Singer-Songwriting ist alles möglich. Sofern das Interesse an einer ganzen Band besteht, wird diese direkt in einer Besetzung Ihrer Wahl (Duo, Trio, etc.) für das entsprechende Event aufgeboten. Kontakt: jacobsurmusic@gmail.com, +41 (0)76 261 20 60

Sechs Musiker mit verschiedenen Instrumenten

Meraki Sextett

Das Meraki Sextett aus Luzern kreiert einzigartige Klangwelten von Melancholie bis Euphorie und lotet mit einer aussergewöhnlichen Besetzung (Alto, Tenor, Trp, Bkl, Kb, Dr) die Grenzen des Jazz aus. Die Eigenkompositionen von Martin Gilgen und Marius Hösli bedienen sich der Klänge und Metaphern des Universums und erschaffen einen unverkennbaren Gruppensound, der auf eine musikalische Reise in unbekannte Dimensionen entführt. Bookingpage: www.merakisextett.ch

Zwei Musiker mit Gitarre und Saxophon

eleventar.ch

Aus Leidenschaft zur Musik! Wir sorgen für die passende Stimmung an Ihrem Anlass! Wir bieten Ihnen ein vielfältiges musikalisches Angebot! Durch unser grosses Musiker:innen- und Sänger:innen-Netzwerk können wir Ihnen die passende Formation und das entsprechenden Songrepertoire zusammenstellen. Natürlich dürfen Sie bei der Song- und Repertoireauswahl mitbestimmen. Vom jazzigen Duo bis zur funkigen Grossformation - je nach Ihren Vorstellungen und Wünschen. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage auf www.eleventar.ch oder per E-Mail eleventar@outlook.com Marius Hösli & Peter Leder

Eine Blues-Band welche aus fünf junge Männer besteht

The Bluestooth

"The Bluestooth" begeistert ihr Publikum mit energiegeladenen Live-Auftritten, die Blues, Soul und Rock'n'Roll vereinen. Mit Sänger Mike Lüthi, Gitarrist Jonas Kipfer, Bassist Numa Baumann, Pianist Gian Hofer und Schlagzeuger Valentin Frank vereint die Band geballtes Talent und Spielfreude. Ihre Musik ist geprägt von authentischen Blues-Elementen, mitreißenden Soulinfluenzen und kraftvollen Rock'n'Roll-Vibes. Kontakt: info@thebluestooth.ch

Jason Nordemann Quartett

Es ist die Liebe zum Jazz, die diese Musiker zusammengebracht hat. Das Jason Nordemann Quartett, das 2022 gegründet wurde, ist eine Band mit vielen unterschiedlichen musikalischen Charakteren und Persönlichkeiten. Diese Persönlichkeiten kommen in den Kompositionen zur Geltung, die von allen Bandmitgliedern geschaffen wurden und den Versuch damit machen, den Jazz bis an seine Grenzen zu treiben. Das Ziel ist es, die Tradition mit neuem musikalischen Vokabular zu verbinden und offen zu sein für das Unbekannte und noch Unentdeckte. Dieser Ansatz zur Musik hat dem Quartett die Möglichkeit gegeben, ihre musikalischen Ideen auf der Bühne zu kommunizieren und eine Intimität zwischen der Band und dem Publikum zu schaffen. Für Informationen über Auftritte und Konzerte kannst du uns auf Instagram unter @jnquartet folgen und unterstützen. Für bookings kontaktiere uns via Mail an Jason@nordemann.ch

Balter

Mit Kompositionen von Max Weber bewegt sich das Quartett Balter zwischen Modern Jazz und Rock. Bestehend aus E-Gitarre, Bass, Schlagzeug, Posaune und ganz viel Groove erforschen sie diese Klangwelten und loten gerne die Grenzen der verschiedenen Stilistiken aus. Kontakt: max_weber96@web.de

Frau mit Geige in den Händen

Yulianna Projekt

Jazz, Pop, Classic, Folk, original Musik, Filmmusik. Ein bunter Strauss an Musikstilen die Yulianna anbietet. Von gemütlichen Klängen zu groovigen Themen für alle Arten von Events. Allein mit eigene Begleitung, mit Bands („Haimos“ - Balkan Band, „Allpott - Schweizer Volksmusik, „Yulianna&Lynn“ - Country, Rock, Original Musik), als Sidemusikerin oder Geigerin im Orchesterprojekten. Sei es eine Hochzeit, ein Geburtstag, Konzerte in der Kirche oder sogar heimelige Wohnzimmerkonzerte. Yulianna hat alles dabei, um beste Qualität und eine aussergewöhnliche Stimmung für euer Fest zu bieten und eine unvergessliche Atmosphäre zu schaffen. Erleben sie die talentierte Geigerin, Sängerin und Pianistin Yulianna live. Kontakt: blumenvogel4@gmail.com; Telefon 076 627 4004

Band mit 5 Mitglieder

Abou Samra Quintet

Wir klingen tiefgründig und tragen euch in eine musikalisch sphärische Welt die ihr zuvor noch nicht erlebt habt. Das Abou Samra Quintet, bestehend aus Samir Rachide (Abou Samra) an Trompete und Flügelhorn, Maurice Storrer am Tenorsaxophon, Felix Geidel am Piano, Paul Studer am Kontrabass und Aaron Leutenegger am Schlagzeug, ist ein dynamisches Jazz-Quintett aus Luzern. Das Repertoire umfasst sowohl originale Kompositionen von Rachide und Geidel als auch einfallsreiche Neuinterpretationen westlicher und arabischer Pop, Klassik und Volksmusik.

Footer

FH Zentralschweiz

Links zu den Social-Media-Kanälen

  •  Instagram
  •  LinkedIn
  •  TikTok
  •  Facebook
  •  YouTube
  •  Flickr

Kontakt

Logo Hochschule Luzern

Hochschule Luzern


Careers Service

Werftestrasse 4
6002 Luzern

+41 41 228 40 16

careers(at)hslu.ch

Direkteinstieg

  • Unternehmen und Institutionen
  • Studieninteressierte
  • Alumni

Quicklink

  • Akademisches Jahr
  • Psychologische Beratungsstelle
  • Jobboard
  • Careers Plattform

Statische Links

  • Newsletter abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Institutionell akkreditiert nach HFKG 2019–2026
Logo Swissuniversities

QrCode

QrCode