Das ZLLF bietet vielfältige Möglichkeiten, sich zu generischen Forschungskompetenzen weiterzubilden (Kursangebot, Mentorat, Schreibklausur). Die Formate können zu einem CAS Forschungsqualifikationen gebündelt werden. Das CAS attestiert den Absolvent:innen den Erwerb und die Vertiefung von fachübergreifenden und generischen Forschungskompetenzen, die Reflexion des eigenen Forschungshandelns und die reflektierte Enkulturation und Sozialisation in einem Forschungskontext.
Umfang
Das CAS Forschungsqualifikationen umfasst 10 ECTS-Punkte, die mehrere Formate aus der Angebotspalette des ZLLF kombinieren:
- Besuch von Forschungskursen (5 ECTS-Credits)
- Besuch der Schreibklausur (1 ECTS-Credits)
- Teilnahme am Mentoratsprogramm inkl. Abschlussdokumentation (3 ECTS-Credits)
- Abschlussportfolio und Abschlussgespräch (1 ECTS-Credits)
An das CAS Forschungsqualifikationen können max. 3 ECTS-Credits angerechnet werden, die nicht im Rahmen der Angebote des ZLLF erworben wurden.
Anmeldung
Der Einstieg ins CAS Forschungsqualifikationen ist jederzeit möglich. Vor der Anmeldung wird ein Beratungstermin mit der Programmleiterin Valeria Iaconis empfohlen.
Kosten
CHF 1'200.- (zusätzlich zu Mentorat, Kursen und Schreibklausur)