Magda Mayas studierte von 1999 bis 2001 Jazz-Klavier an der Universität der Künste Berlin und 2001 am Conservatorium in Amsterdam. Sie schloss als Diplom-Instrumentalistin an der Hochschule für Musik «Hanns Eisler» in Berlin ab und wird Anfang 2020 an der University of Gothenburg, Schweden, ihr PhD machen.
Sie gibt weltweit Konzerte, u.a. in Europa, den USA, Australien, Mexico und im Libanon und arbeitet(e) mit zahlreichen zeitgenössischen Musikerinnen und Komponisten zusammen, z.B. John Butcher, Eddie Prévost und David Sylvian. Sie hat bereits über 30 CDs veröffentlicht und produziert seit 2013 Radiosendungen u.a. für ABC Australien und Deutschlandradio Kultur. Die Künstlerin entwickelte eine Reihe spezieller Spieltechniken für das «Innenklavier» und beschäftigt sich mit der Erforschung der klanglichen Möglichkeiten des Instruments. Seit 2009 tritt sie zudem mit einem Clavinet auf, einem elektronischen Keyboard mit Saiten und Metallzungen aus den 1960er-Jahren. Hier weitet sie die klanglichen Möglichkeiten des Instruments aus, indem sie dessen Inneres mit verschiedenen Objekten und elektronischen Effekten benutzt.
Konzerthinweis: Mit dem Improvisationsensemble der Hochschule Luzern tritt Magda Mayas am Festival «Szenenwechsel» auf (1. Februar 2020, Neubad Luzern).
www.magdamayas.com