Smart-up: 4. Business Mindset Workshop SA 22. März bisSA 27. September 2025 | Luzern Von der Hochschule aus gesehen liegt die Karriere irgendwo in weiter Ferne. Aber von der Karriere aus gesehen ist die Zeit an der Hochschule ein riesiger Schritt in eine ganz bestimmte Richtung. Stimmt deine Richtung? Finde es heraus und nimm das Steuer in die Hand!
plakattatatatakt MO 11. August bisFR 17. Oktober 2025 | Luzern-Kriens Eine Plakatausstellung zur 30-jährigen Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Luzern – Musik und der Fachklasse Grafik
Concours Nicati MO 25. August bisSO 31. August 2025 | Luzern-Kriens Schweizer Wettbewerb für zeitgenössische Musik
Kampus-Fest – «Spielen!» SA 30. August 2025 | 11:00 Uhr bis 21:00 Uhr Die Ausgabe 2025 des Kampus-Fest findet auf dem Kampus Südpol statt. Die Kulturinstitutionen öffnen die Türen für die Öffentlichkeit. Der diesjährige Titel lautet «Spielen!».
Iwan Jenny und Daniel Higler werden neue Dozenten für Schlagzeug Klassik Das Institut für Klassik und Kirchenmusik begrüsst Iwan Jenny und Daniel Higler als neue Dozenten für Schlagzeug mit Schwerpunkt Orchester ab dem Herbstsemester 2025.
Kampus Südpol lädt ein zum zweiten Kampus-Fest Musik, Tanz, Theater – auf dem Kampus Südpol in Kriens treffen sie in den verschiede-nen Institutionen täglich alle zusammen. Bewegung, Klang und Sprache stehen auch am 30. August im Zentrum. Die Institutionen auf dem Kampus Südpol laden unter dem Motto «Spielen!» zum zweiten Kampus-Fest nach 2023 ein.
Sarah Buechi gewinnt Moods-Aïda Alliman Preis Seit 2016 verleiht das Moods zusammen mit der Aïda Alliman Stiftung den Moods-Aïda Alliman Preis, verbunden mit einer finanziellen Unterstützung und einem Auftritt im Moods.
Der Computer jodelt: HSLU erforscht KI in der Volksmusik Was passiert, wenn ein Algorithmus zum Jodel anstimmt oder ein Schwyzerörgeli erklingen lässt? Forschende der Hochschule Luzern laden Besucherinnen und Besucher am Alpentöne Musikfestival in Altdorf dazu ein, mit KI-generierter Volksmusik zu experimentieren.